Springe zum Hauptinhalt
Kontakt

Erfrischend effiziente Event-Logistik

Digitalsierte Prozesse, gestiegene Auslastung – mit dem Event-Navigator.

  • Individualsoftware
  • Event-Logistik
  • Schnittstellen
Screenshot einer Website mit dem Equipment-Katalog für Veranstaltungen, die Kühlschränke und Transportmittel für Coca-Cola anzeigen.
Logo von Coca Cola
Kunde

Coca-Cola

Branche
  • Konsumgüterindustrie
Technologien
  • CDP
  • PHP
  • Symfony
  • Javascript
  • SSO
Medien-Slider überspringen
    Ende des Medien-Sliders

    Eventlogistischer Kraftakt für Coke!

    2.600 Events stattete die Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH (CCEP) als Sponsor jährlich mit 4.400 verschiedenen Artikeln und Produkten aus. Oder anders gesagt: ein logistisches Meisterwerk! Dahinter stand ein komplexer Informations- und Koordinationsaufwand, denn die Artikel mussten beschafft, repariert, gelagert und deutschlandweit zeitgenau geliefert und abgeholt werden. Ein enormer manueller Aufwand, der Zeit und Ressourcen verschlang. Effizient und optimal digital steuerbar war diese Organisationsform nicht wirklich. Wie gesagt: war. Denn mit unserem Event-Navigator wurden alle Prozesse grundlegend umgestaltet und digitalisiert.

    Herausforderung

    • Manuelle Prozesse führten zu Fehlern und Ineffizienz.
    • Hoher Koordinationsaufwand durch zahlreiche Partner und Stakeholder.
    • Fehlende Transparenz über Bestände, Kosten und Prozessstatus.
    • Keine zentrale Plattform zur Steuerung der Eventlogistik.

    Umsetzung

    Automatisierung für reibungslose Prozesse

    Erfrischend smart: Mit dem Event-Navigator haben wir eine zentrale Plattform entwickelt, die zahlreichen beteiligten Partner wie den CCEP Außendienst, das Marketing, die Kund:innen, Lager-Bewirtung, Operations, IT-Entwicklung, Speditionen, den CCEP Einkauf und viele mehr miteinander verband und manuelle Arbeitsschritte fast vollständig automatisierte. Vom Artikelmanagement bis zur Auftragsvergabe an Speditionen liefen alle Prozesse digital ab, was nicht nur Zeit sparte, sondern auch die Fehlerquote drastisch reduzierte! Ein integriertes Notification Center informierte jeden in Echtzeit über den Status aller Vorgänge – so blieb keine Info auf der Strecke! 

    Echtzeit-Daten für maximale Transparenz

    Erfrischend transparent: Die Anbindung an Systeme wie SAP, Logistik-Tracker und Google Maps API sorgte dafür, dass alle Beteiligten jederzeit den Überblick behalten: Welche Artikel sind verfügbar? Wo befindet sich die Lieferung? Gibt es Schäden oder Retouren? Alles war in Echtzeit einsehbar – für maximale Transparenz und eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Außendienst, Lager und Speditionen. On top optimierte auch die Ressourcenplanung enorm: Entscheidungen konnten schneller getroffen und Prozesse kontinuierlich verbessert werden!

    Individuelle Konfiguration für mehr Flexibilität

    Erfrischend individuell: Ob kleine Promotion oder großes Event – der Event-Navigator machte es allen einfach extrem einfach! Außendienstmitarbeitende konnten Events mit wenigen Klicks individuell konfigurieren – passgenau auf Zielgruppen und Anforderungen abgestimmt. Gleichzeitig wurden Lagerstrukturen optimiert: Statt 22 dezentraler Standorte gab es 6 hochautomatisierte Lagerzentren. Diese Verschlankung spart nicht nur Kosten, sondern sorgte auch für eine deutlich höhere Auslastung des Equipments und eine schnellere Abwicklung von Aufträgen.

    Wirkung

    Wirkung
    74,5 %
    weniger Verwaltungsaufwand durch automatisierte Prozesse.
    Effizienz
    54,5 %
    höhere Auslastung des Fokusequipments durch optimierte Planung.
    Performance
    267.544
    fehlerfrei versendete Artikel durch digitalisierte Prozesse.

    Ergebnis 

    • Über 24,4 Millionen Liter verkaufte Produkte dank optimierter Event-Logistik.
    • Reduktion von 22 auf hochautomatisierte 6 Lagerstandorte für maximale Effizienz.
    • Anbindung von 14 Speditionen für nahtlose Logistikprozesse.
    • 2.000 Coca-Cola-Mitarbeitenden wurde der Zugriff ermöglicht.

    Abschließend ist zu sagen 

    Die digitale Transformation machte auch vor einem so großen Namen wie Coca-Cola nicht halt. Mit unserer Individualsoftware haben wir alle Prozesse grundlegend umgestaltet und digitalisiert – und den Event-Navigator zum zentralen Herzstück der neuen Event-Logistik von Coke gemacht. Denn alle beteiligten Parteien kommunizierten so über ein System. Das rationale Ergebnis: Effizienz- und Effektivitätssteigerung auf allen Ebenen der Lagerhaltung und Prozessoptimierung rund um Coke-Events. Emotional betrachtet: Ein perfektes digitales Kund:innenerlebnis!

    Weitere Individualentwicklungen

    Teaser-Slider überspringen

    Abgefahren! Der digitale Haltestellenmonitor.

    Digital bewegt – mit einer Echtzeit-Vorschau für VRR-Fahrgäste!

    • Progressive Web App (PWA)
    • Individualsoftware
    • White Label Lösung

    Mehr Sicherheit durch smarte Datenbank

    Sicherheit digital neu gedacht – mit der smarten Datenbank für einen sicheren ÖPNV

    • Progressive Web App
    • Individualsoftware
    • Schnittstellen

    Eine Lösung für alle Sponsoringtickets

    Von Verwaltung über Versand bis zur Versteuerung ein völlig neues Ticketing-Erlebnis! Für Coca-Cola lösen wir das alles aus einer Hand.

    • Kundenportal
    • Individualsoftware
    • Fullfilment
    Ende des Teaser-Sliders

    Möchtest du mehr erfahren?