Springe zum Hauptinhalt
Kontakt

Reporting & KPI Experten für bessere Entscheidungen

Bist du bereit für den KPI-Gamechanger? Um deine Strategie mit Klarheit und Überzeugung voranzutreiben, brauchst du jederzeit den besten Überblick über deine Daten. Als Reporting & KPI Experten geben wir dir die Werkzeuge an die Hand, um mit modernsten Technologien und vernetzten Systemen effizient zu analysieren, echte Chancen zu erkennen und diese gezielt zu nutzen.

  • Datenanalyse
  • Echtzeit-Reporting
  • Individuelle Dashboards
Zwei Männer sitzen in einem Konferenzraum und sind ins Gespräch vertieft, während ein Laptop auf dem Tisch steht.
Dashboard Entwicklung: smarte Daten, klare Entscheidungen.

Reporting Experten für smarte KPI-Steuerung

Wie triffst du aktuell Entscheidungen für dein Unternehmen, dein Marketing oder deine Prozesse? Stell dir vor, alle relevanten Zahlen, Daten und Fakten sind genau dann verfügbar, wenn du sie brauchst – mitten in der Diskussion, genau im Entscheidungs­moment. Mit einem vernetzten Reporting-Tool wird genau das möglich. Wir sorgen dafür, dass komplexe Daten nicht nur verständlich, sondern auch handlungsleitend werden. Unsere individuellen Dashboards liefern dir in Echtzeit einen klaren Überblick über deine wichtigsten KPIs. Diese Dashboards sind intuitiv, klar strukturiert und exakt auf deine geschäftlichen Anforderungen abgestimmt.

Ohne eine starke KPI-Strategie könnten wertvolle Chancen verloren gehen. Mit uns hast du echte Insights, die dir helfen, schneller und sicherer strategische Entscheidungen zu treffen. Lass uns gemeinsam die Grundlage schaffen, um Entscheidungen auf der Basis von Daten zu treffen.

Vorteile von einem Reporting-Tool

  • Professionelle Reports machen komplexe Daten verständlich und erleichtern fundierte Entscheidungen.
  • Automatisierte Prozesse sparen dir wertvolle Zeit und reduzieren manuelle Reporting-Aufwände.
  • Durch präzise Datenanalysen optimierst du dein Marketingbudget und minimierst Streuverluste.
  • Mit datengetriebenen Strategien bist du dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus.
Roadmap

Schritt für Schritt zum Reporting

Text-Icon-Elemente überspringen

Analyse & Workshop

Unsere Team taucht tief in deine digitalen Prozesse ein, erkennt verborgene Potenziale und verwandelt Daten in wertvolles Wissen. Mit datengetriebenen Methoden, Big-Data-Lösungen und bewährten Best Practices sowie einem co-kreativen Workshop entwickeln wir eine Roadmap, die nicht nur Prozesse optimiert und Kosten senkt, sondern dein Unternehmen durch intelligente, vorausschauende Entscheidungen datengetrieben transformiert.

Konzeption

Wie lassen sich komplexe Daten und viele Anforderungen in klare, handlungsfähige Erkenntnisse verwandeln? Als Reporting & KPI Experten entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie für dein Unternehmen. Mit innovativen Dashboards und moderner Datenvisualisierung wie z.B. Microsoft Power BI sorgen wir dafür, dass du jederzeit den Überblick behältst und datengetriebene Entscheidungen effizient triffst. Dein erster Report entsteht als Minimum Viable Product (MVP), sodass du frühzeitig Erkenntnisse gewinnst und wir ihn gemeinsam weiter optimieren.

Umsetzung

Die richtige Reporting-Lösung macht den Unterschied. Wir stellen sicher, dass deine Daten nicht nur erfasst, sondern gezielt genutzt werden. Mit automatisierten Reportings, KPI-Monitoring und smarter Datenintegration erhältst du jederzeit präzise Einblicke. Wir helfen dir, die optimale Technologie und das passende System zu wählen – individuell abgestimmt auf deine Anforderungen. Zudem integrieren wir das Reporting nahtlos in deine vorhandene Infrastruktur, damit du ohne Umwege von den gewonnenen Erkenntnissen profitierst. So verwandelst du Zahlen in messbare Erfolge.

Schulung & Support

Datenflut oder datengetriebene Klarheit? Wir sorgen dafür, dass dein Team nicht nur mit den richtigen Tools arbeitet, sondern sie auch perfekt versteht. Wir bleiben an deiner Seite – mit praxisnahen Schulungen, Power BI Beratung und kontinuierlichem Support für nachhaltigen Erfolg.

Ende der Text-Icon-Elemente

Reportings und die richtigen KPIs als digitale Entscheidungshilfen

Mit den richtigen Key Performance Indicators (KPIs) und smarten Dashboards machst du deine Erfolge nicht nur messbar – du verstehst sie in Echtzeit. Gemeinsam setzen wir klare, strategische Kennzahlen, die dir Sicherheit in der Komplexität geben und den Impact jeder Maßnahme sichtbar machen. Kein Ratespiel, keine vagen Annahmen – sondern datengetriebene Entscheidungen, die dich effizienter, schneller und erfolgreicher machen. Und das Beste? Es ist einfacher, als du denkst. 

So könnte dein individuelles KPI-Tool aussehen – passgenau, übersichtlich und immer up to date:

Medien-Karussel überspringen
Grafik zu Google Ads-Daten: Klicks, Konversionen und Kosten im Zeitraum vom 11. Juni bis 8. Juli 2020.
Eine Benutzeroberfläche für die Analyse von Zugverbindungen mit einer interaktiven Karte und einer Übersicht von Linien aus der Sicherheitsdatenbank NRW.
Power BI Dashboard mit Kennzahlen zu Kampagnen, Besucherzahlen, Umsatzprognosen und Sentiment-Analysen; grafische Visualisierungen der Daten.
Dashboard zur Leadgenerierung mit Statistiken zu Kontakten, Quellen und Aufrufen von Blogbeiträgen sowie einem Tortendiagramm.
    Ende des Medien-Karussels

    Strategische KPI-Analyse

    In der heutigen datengetriebenen Welt ist es unerlässlich, Informationen aus verschiedenen Quellen zu konsolidieren und aussagekräftige KPIs zu definieren. Unser Team unterstützt dich dabei, Daten aus unterschiedlichen Systemen zu integrieren und in übersichtlichen Dashboards darzustellen. Mit KPI Dashboards kannst du auch bei vielen Aktivitäten und Maßnahmen immer alles im Blick haben und dich z.B. über ein Ampelsystem auf die wichtigen Handlungsfelder konzentrieren. Durch automatisierte Reportings erhältst du stets aktuelle Einblicke in deine Geschäftsprozesse und kannst strategische Entscheidungen fundiert treffen.

    Ein Beispiel: Für den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) haben wir die SiDaBa entwickelt, ein Tool zur intelligenten Vorfallserfassung und -auswertung. So können landesweite Daten analysiert und fundierte Entscheidungen für mehr Sicherheit im Bahnverkehr getroffen werden. Das Resultat: effizientere Abläufe, weniger Verzögerungen und eine spürbare Verbesserung der Fahrgastsicherheit.

    Sofortige Erfolge

    • KPI-Priorisierung
    • Leads generieren
    • Conversion-Steigerung

    Nachhaltige Entwicklung

    • Skalierbarkeit
    • Echtzeit-Dashboards
    • Datenvalidierung
    Blick in einen Konferenzraum: AUf dem Tisch steht ein Laptop, auf dem eine Tabelle angezeigt wird, sowie Gläser und ein Schalen voller Süßigkeiten. Im Hintegrurnd werden Diagramme auf einen Bildschirm gezeigt.

    Unsere Reporting-Expertise: Tool-Empfehlungen, die passt und wirkt

    Wir glauben daran, dass es nicht das eine Tool für alle Anforderungen gibt. Deshalb setzen wir in unserer Reporting-Kompetenz auf viele der führenden Tools im Bereich Business Intelligence: Microsoft Power BI,Google Looker Studio, HubSpot Dashboards oder eine Individualentwicklung.

    Slider-Inhalte überspringen
    Power BI Dashboard mit Kennzahlen zu Kampagnen, Besucherzahlen, Umsatzprognosen und Sentiment-Analysen; grafische Visualisierungen der Daten.

    Microsoft Power BI – Leistungsstark, Datenschutzkonform, skalierbar

    Mit Power BI und Fabric bieten wir individuelle Dashboards und umfassende Datenanalysen, die speziell auf eure Business-Ziele und Infrastruktur abgestimmt sind. 

    Ob Marketing-KPIs, E-Commerce-Daten oder Performance-Analysen über mehrere Kanäle hinweg – wir strukturieren und visualisieren komplexe Datenmengen so, dass daraus echte Handlungsimpulse entstehen. 

    Dank der hohen Integrationsfähigkeit von Power BI lassen sich Daten aus verschiedensten Quellen (z. B. CRM, ERP, Webtracking) automatisiert und sicher zusammenführen.

    Grafik zu Google Ads-Daten: Klicks, Konversionen und Kosten im Zeitraum vom 11. Juni bis 8. Juli 2020.

    Google Looker Studio – Flexibel, schnell, transparent 

    Für Google-basierte Datenquellen wie Google Analytics, Google Ads oder YouTube bietet Looker Studio (ehemals Data Studio) eine perfekte Lösung. 

    Wir erstellen leicht verständliche Reports, die in Echtzeit aktualisiert werden und sich ideal für die teamübergreifende Zusammenarbeit eignen. 

    Besonders bei Performance-Marketing-Kampagnen sorgt unser Reporting über Looker Studio für maximale Übersicht und Entscheidungsfreude.

    Dashboard zur Leadgenerierung mit Statistiken zu Kontakten, Quellen und Aufrufen von Blogbeiträgen sowie einem Tortendiagramm.

    HubSpot Reports – Marketing-, Vertriebs- und Service-Daten im Blick

    Als langjährige HubSpot-Anbieter nutzen wir die Reporting-Funktion von HubSpot gezielt, um Marketing-, Vertriebs- und Serviceprozesse transparent abzubilden. 

    Wir entwickeln übersichtliche Dashboards und individuelle Reportings, die z. B. Lead-Generierung, E-Mail-Kampagnen, Sales Pipelines oder Customer Journeys sichtbar und auswertbar machen. 

    So ermöglichen wir eine kontinuierliche Optimierung entlang der gesamten Inbound-Marketing-Strategie.

      Ende der Slider-Inhalte

      Deine Vorteile mit unserer KPI-Lösung

      • Maßgeschneiderte Reporting-Lösungen für deine spezifischen Anforderungen.
      • Langjährige Erfahrung in der Datenanalyse und Dashboard-Entwicklung.
      • Persönliche Betreuung und enger Austausch während des gesamten Projekts.
      • Nachhaltige Optimierung deiner Geschäftsprozesse durch datenbasierte Entscheidungen.

      Warum mit einem Data Analytics Dienstleister zusammenarbeiten?

      Mit move:elevator hast du einen Partner, der Technik mit Weitblick verbindet und deine Herausforderungen wirklich versteht. Standard-Software oder Individuallösung? Relevante KPIs und ihre wahre Bedeutung? Wir bringen Licht ins Datendunkel – mit maßgeschneiderten Reporting-Lösungen, die nicht nur Zahlen liefern, sondern kluge Entscheidungen möglich machen.

      Mit unserem Whitepaper den Durchblick bekommen!

      In unserem klar strukturierten und sehr umfangreichen Whitepaper betrachten wir, wie KPIs und Business Intelligence die Entwicklung deines Unternehmens beschleunigen können und wie du die richtigen KPIs findest und messbar machst. Wir beleuchten Ansätze, mit deren Hilfe du Ziele und Prozesse ermittelst. Und vor allem zeigen wir dir, wie du dich konkret diesem Themas annehmen kannst.

      • Theoretische Grundlagen
      • Typische Umsetzungsprobleme
      • Konkrete Beispiellösungen
      • Aktuelle Technologien und Trends
      Jetzt Whitepaper herunterladen
      Bild zeigt eine offene Broschüre mit Informationen zum KPI-Reporting und einem Artikel über die NRW SiDaBa.
      Slider-Inhalte überspringen

      Zentrales Unternehmensreporting für schnellere und bessere Entscheidungen

      Rotkäppchen-Mumm ist mit einem Umsatz von 1,3 Milliarden Euro einer der größten Sekthersteller Europas und bietet neben Sekt auch Weine und Spirituosen an. Daten gibt es im Handel in Hülle und Fülle, aber daraus schnelle und gute Entscheidungen zu treffen, ist eine Herausforderung.

      Was wir gemacht haben 

      In Zusammenarbeit mit der strategischen Unternehmensentwicklung haben wir ein zentrales Reporting auf Basis von Microsoft Power-BI entwickelt, das alle relevanten Datenquellen vernetzt. In separaten Workshops haben wir für jede Abteilung individuelle Dashboards konfiguriert. Jetzt arbeiten alle mit den gleichen Zahlen.

      
Eine Mitarbeitendenbefragung ergab, dass die Datennutzung um die Hälfte und die Entscheidungsgeschwindigkeit um den Faktor 6,5 gestiegen ist.

      Reporting Dashboard über Umsätze und Nettomargen von Rotkäppchen-Mumm auf einem Computerbildschirm.

      Verlässliche Zahlen für bessere Entscheidungen durch vernetzte Systeme und validierte Anbindungen

      Das Phantasialand ist mit über zwei Millionen Besucher:innen einer der größten Freizeitparks Europas. Tickets, Hotels, Brunch, Shows und Merchandising werden über getrennte Systeme verkauft und ausgewertet. Belastbare Zahlen für den Sales Funnel sind nur mit großem Aufwand zu ermitteln. 

      Was wir gemacht haben

      Über eine Middleware (Customer Data Platform) haben wir eine zentrale und validierte Datenbasis aus über 30 Systemen geschaffen. Darauf aufbauend konnten wir mit Microsoft Power BI ein schnelles Reporting implementieren, das die Grundlage für viele interne Meetings und Entscheidungsprozesse bildet.

      
Reduzierung des Aufwandes für die wöchentlichen Berichte um 92% und Vermeidung vieler 
individueller Fehler.

      Diagramm mit Buchungsstatistiken von Phantasialand: bezahlte Bestellungen, Artikel, Umsatz

      Bessere Entscheidungen durch schnellen Zugriff auf Vertriebs- und Marketingdaten

      Der Autovermieter Buchbinder Rent-a-Car (Teil der Europcar Mobility Group) ist einem harten Preiskampf ausgesetzt. Ziel war es, die Nettomargen zu erhöhen, die Provisionen zu senken und die Auslastung durch bessere Entscheidungen im Direktvertrieb zu erhöhen.

      Was wir gemacht haben

      Für das Marketing und die strategischen Entscheider der Europcar Gruppe haben wir mit Hilfe von Microsoft Power-BI ein zentrales Reporting aufgebaut. Dabei haben wir Marketingdaten aus Google Analytics, Ads, SEO sowie Verkaufszahlen miteinander verknüpft, um eine ganzheitliche Sicht auf den Sales Funnel zu erhalten.

      Steigerung des Online-Umsatzes um 58,5 % im ersten Jahr.

      Ein Laptop zeigt ein Reporting Dashboard mit Einnahmen im Jahresvergleich, dargestellt durch Diagramme und Balken in rot und blau.

      Spürbare Entlastung durch automatisierte Verwaltung von 100.000 Kühlern

      Red Bull Deutschland wirbt und verkauft Produkte in über 100.000 Kühlern in Bars, Diskotheken, Restaurants – verteilt in ganz Deutschland. Der administrative Aufwand für Vertrieb, Distribution, Wartung, Planung, Reporting und Vertragswesen war enorm.

      Was wir gemacht haben

      Mit einer neuen Digitalstrategie und Individualentwicklung haben wir die gesamte Kühlerlogistik inkl. aller beteiligten Partner und Systeme komplett neu gestaltet sowie einfacher und transparenter gemacht.

      67 % weniger administrative Aufwände und saubere Prozesse.

      Tablet mit der Red Bull Cool Track-App, die Informationen zu Aufträgen anzeigt, im Hintergrund ein Astronaut.

      Mehr Produktivität, weniger Kosten: Digitale Vertriebsunterstützung!

      Mit 1.800 Vertriebsmitarbeitenden betreut Coca-Cola in Deutschland rund 600.000 Kund:innen. Der Versand von Werbemitteln, Sponsorentickets, Kühlern und Großschirmen sowie die Steuerung von Promotions, Events, Messen kostet Zeit und sorgt für Verluste. Eine vernetzte digitale Plattform sollte den Außendienst entlasten, Prozesse sichern, Kosten senken.

      Was wir gemacht haben

      Seit 2010 entwickeln und optimieren wir die Marketing Online Tools für Coke mit der vollen Integration von über 50 Systemen wie z. B. Salesforce, SAP sowie mehr als 20 angebundenen Logistik- und Umsetzungspartnern.

      Über 25 Millionen Euro Einsparung pro Jahr und rund 2.000 Nutzer:innen.

      Reporting Dashboard mit Daten und Statistiken auf einem Tablet, im Hintergrund das Coca-Cola-Logo in rot.
        Ende der Slider-Inhalte
        Portaitaufnahme von Lars Hamann
        Lars Hamann Head of Digital Sales Systems Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH

        Daten und Mensch im Einklang. In einem Co-kreativen-Workshop konnte der Raum für fachliche Kreativität genutzt und eine gemeinsame Grundlage zur erfolgreichen Ausrichtung der Thematik geschaffen werden. Mit kreativen Methoden und einer unumstrittenen Expertise auf Ihrem Gebiet, als auch der Workshopmoderation, wurden alle Herausforderungen professionell gemeistert um ein abteilungsübergreifendes Verständnis zu schaffen und ein gemeinsames Zielbild zu definieren. Ein uneingeschränkt gelungener Workshop auf höchstem Niveau.

        Möchtest du mehr erfahren?

        FAQs

        Wir wissen, Reportings & KPIs wirken komplex, und es gibt viele Unsicherheiten. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen und Herausforderungen. Und nicht vergessen: Als Reporting Experten stehen wir dir jederzeit zur Seite und beantworten deine Fragen!

        Was kostet die Zusammenarbeit mit einem Reporting-Experten?

        Die Kosten variieren je nach Projektumfang und individuellen Anforderungen. Nach einer ausführlichen Analyse erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot für dich.

        Welche Tools verwendet move:elevator?

        Wir setzen auf bewährte KPI-Tools wie Microsoft Power BI und Google Looker Studio, bieten aber auch individuelle Entwicklungen an, um deinen spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden.

        Wie lange dauert ein typisches Reoorting-Projekt?

        Die Dauer hängt vom Umfang des Projekts ab. In der Regel kannst du mit einer Implementierungszeit von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten rechnen.

        Welche Vorteile bringt ein maßgeschneidertes KPI-Dashboard für mein Unternehmen?

        Ein individuell angepasstes Dashboard ermöglicht es dir, relevante KPIs in Echtzeit zu überwachen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.

        Wie unterstützt eine Reporting-Agentur bei der Datenintegration aus unterschiedlichen Systemen?

        Wir helfen dir dabei, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu konsolidieren und in einheitlichen Dashboards darzustellen, sodass du einen umfassenden Überblick erhältst.

        Kann eine KPI-Lösung in bestehende Unternehmenssoftware integriert werden?

        Ja, unsere KPI-Lösungen lassen sich nahtlos in deine vorhandenen Systeme integrieren, um einen reibungslosen Datenfluss zu gewährleisten.

        Mach einen move. Zu uns.

        Lass uns was bewegen und herausfinden, wie wir gemeinsam die Herzen deiner Kund:innen gewinnen.

        Let's move forward