Warum du das Whitepaper nicht nur herunterladen, sondern auch lesen solltest!
Um optimale strategische Entscheidungen treffen zu können, musst du alle Leistungen und Projektergebnisse (bspw. aus Marketingmaßnahmen) deines Unternehmens konstant im Blick behalten. Das ist eine echte Herausforderung! Dank strukturierter Vorgehensweisen und moderner sowie vernetzter Technologien und Systeme eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten.
Mit Key Performance Indicators (KPIs) und Business Intelligence (BI) durchleuchtest du deine Geschäftstätigkeit und wertest diese in Echtzeit aus. Klar und vor allem gemeinsam definierte KPIs geben dir Orientierung in der Komplexität und zeigen dir, wie effektiv jede Maßnahme wirkt – und das viel leichter als du denkst.
Wie beginnt man am besten bei all den individuellen Herausforderungen? Hilft dir mehr eine Standard-Software oder Individuallösung? Wann und wie werden KPIs genutzt? Wie interpretiere ich die Zahlen? Auf dem Weg zu deinen digitalen Entscheidungshilfen unterstützen wir dich als deine Business Intelligence Agentur mit unserem Whitepaper und beantworten gemeinsam deine Fragen.
Whitepaper KPI, BI & Reporting jetzt herunterladen
In unserem klar strukturierten und sehr umfangreichen Whitepaper betrachten wir wie KPIs und Business Intelligence die Entwicklung deines Unternehmens beschleunigen können und wie du die richtigen KPIs findest und messbar machst. Wir beleuchten Ansätze, mit deren Hilfe du Ziele und Prozesse ermittelst. Und vor allem zeigen wir dir, wie du dich konkret diesem Themas annehmen kannst.

Daten und Mensch im Einklang. In einem Co-kreativen-Workshop konnte der Raum für fachliche Kreativität genutzt und eine gemeinsame Grundlage zur erfolgreichen Ausrichtung der Thematik geschaffen werden. Mit kreativen Methoden und einer unumstrittenen Expertise auf Ihrem Gebiet, als auch der Workshopmoderation, wurden alle Herausforderungen professionell gemeistert um ein abteilungsübergreifendes Verständnis zu schaffen und ein gemeinsames Zielbild zu definieren. Ein uneingeschränkt gelungener Workshop auf höchstem Niveau.
Vier Gründe für die Einführung von KPI-Dashboards
Wir hören immer wieder: „Es ging doch auch in der Vergangenheit ohne KPI-Dashboard!“ Das ist absolut richtig – allerdings werden unternehmerische Prozesse immer komplexer. Vier Gründe, warum du dich jetzt mit Business Intelligence und KPI beschäftigen solltest:
Fakten statt Bauchgefühl
Wer kennt nicht die endlosen Diskussionen über verschiedene Ansichten? Nur Zahlen, Daten und Fakten schärfen unseren Fokus und helfen bessere Entscheidungen zu treffen.
Zahlen auf Knopfdruck
Nur ein vernetztes BI Tool hilft, Zahlen, Daten und Fakten in dem Moment zur Verfügung zu haben, in dem die Diskussion geführt wird und Entscheidungen getroffen werden.
Klare Ziele und Fokus
Wer Reportings und KPIs nutzt, ist gezwungen, sich über seine Ziele und Arbeitsweisen Gedanken zu machen. Das hilft bei jeder Entscheidung.
Überblick
Mit KPI Dashboards kannst du auch bei vielen Aktivitäten und Maßnahmen immer alles im Blick haben und dich z.B. über ein Ampelsystem auf die wichtigen Handlungsfelder konzentrieren.

Das kannst du von unserer KPI & Business Intelligence Beratung erwarten:
Wir sind Experten in der Theorie & Praxis und agieren dabei immer als Partner auf Augenhöhe. Wir machen eure Ziele zu unseren Zielen und bringen folgende Erfahrungen in unser gemeinsames Reporting-Projekt ein.
Strategie & Anforderungen
Gemeinsam analysieren wir deine Ziele & Anforderungen und nutzen dabei unsere geballte Technologie-Kompetenz: Welche Daten und Strukturen gibt es bereits? Wie lassen sich deine Daten aus dem ERP am besten integrieren? Und welche Rahmenbedingungen sind für die Auswertung erfolgskritisch?
Systemauswahl
Wir kennen eine Vielzahl von Individualentwicklungen und Standardsystemen. Wir unterstützen dich bei der Auswahl des passenden Systems und der richtigen Technologie, was optimal zu deinen Anforderungen und Rahmenbedingungen passt.
Basis für Entscheidungen
Was nützt das beste Reporting, wenn daraus keine Entscheidungen und Maßnahmen abgeleitet werden? Wir helfen dir und deinen Teams damit agil zu arbeiten und Maßnahmen auch wirklich in die Umsetzung zu bringen.
Integration in die Infrastruktur
Die Integration des Reportings in deine vorhandene Infrastruktur ist erfolgsentscheidend. Wir docken mit dem Reporting an deine vorhandene Systemlandschaft an (ERP, diverse Datenbanken, Marketing-Tools usw.) und automatisieren Importe für möglichst homogene Informationen.
