Springe zum Hauptinhalt
Kontakt

UX/UI Design Agentur für bessere Nutzererfahrung

Unsere kreativen User-Experience-Lösungen bieten dir mehr als nur schickes Design – wir schaffen intuitive digitale Erlebnisse, die Nutzer:innen durch klare Navigation, verkürzte Klickwege und eine optimale Darstellung auf allen Endgeräten begeistern. Von der ersten Beratung bis zur finalen UX-Optimierung begleiten wir dich ganzheitlich. 

  • Digitalstrategie
  • Nutzererfahrung
  • Usability
Ein Mann arbeitet an einem Computer in einem modernen Büro. IM Hintergrund sind andere Mitarbeiter in einer BEsprechung an einer Wand mit bunten Notizen.
Für intuitive Erlebnisse und höhere Conversions

UX/UI Design mit bemerkenswerter Wirkung

Große Ideen brauchen eine klare Struktur, um erfolgreich zu werden. Unsere UX/UI-Beratung sorgt dafür, dass deine digitale Lösung von Anfang an durchdacht ist. Wir entwickeln intuitive Designs, die Nutzende mit wenigen Klicks ans Ziel bringen und eine konsistente Nutzererfahrung über alle Geräte hinweg bieten. 

Unser Ansatz ist praxisnah: Wir analysieren das Verhalten deiner Zielgruppe und erstellen gezielte Wireframes und Prototypen. Dabei testen wir frühzeitig die Nutzerführung, sammeln echtes Feedback und lassen dieses direkt in die Optimierung einfließen. So entstehen digitale Produkte, die nicht nur effizient, sondern auch angenehm zu nutzen sind. Unser agiles Projektmanagement beschleunigt den Prozess und hält die Kosten niedrig. Unternehmen aus Handel, Industrie und Gesundheitswesen setzen auf unsere Expertise, um Abbruchraten zu minimieren und die Conversion-Rate messbar zu steigern. Von der ersten Idee bis zum marktfähigen Produkt begleiten wir dich mit einem transparenten, erprobten Prozess. Bereit, gemeinsam etwas Außergewöhnliches zu schaffen?

Digitale Lösungen mit UX/UI Fokus

Die digitale Welt steckt voller Möglichkeiten – wir sorgen dafür, dass sie für dich funktionieren. Mit unserem Fokus auf UX/UI Design schaffen wir digitale Produkte, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch Nutzer:innen begeistern. Egal ob individuelle Software, digitale Portale, Apps (PWA oder nativ), E-Commerce-Lösungen oder Produkt-Informations-Systeme – wir entwickeln Lösungen, die optimal auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe abgestimmt sind. 

Unsere UX/UI Expert:innen gestalten digitale Erlebnisse, die intuitiv, ansprechend und nachhaltig wirksam sind. Als erfahrene Web Entwicklungsagentur wählen wir die technische Basis sorgfältig aus und kombinieren sie mit erstklassigem User Interface Design, um deine Anforderungen effizient umzusetzen. Ein durchdachtes UX/UI-Design bietet handfeste Vorteile: Studien belegen, dass ein durchdachtes UX/UI-Design Abbruchraten erheblich reduzieren und Conversion-Rates signifikant steigern kann – in vielen Fällen um bis zu 30 % oder mehr. 

Bildergalerie überspringen
Eine Person porgrammiert am Laptop, während sie auf einem Tablet und einem Smartphone unterschiedliche Inhalte testet.
Ein Mann arbeitet an einem Computer in einem modernen Büro. IM Hintergrund sind andere Mitarbeiter in einer BEsprechung an einer Wand mit bunten Notizen.
Eine junge Frau mit Brille schreibt lächelnd an einer orangefarbenen Magnetwand mit Karten und Markierungen. Im Hintergrund steht eine Gruppe von Personen, die aufmerksam zuschaut.
Ende der Bildergalerie
Roadmap

In 4 Schritten zum starken User Interface Design

Text-Icon-Elemente überspringen

Analyse starten

Wir beginnen mit einer intensiven Bedarfsanalyse und verstehen so die Anforderungen deines Projekts. Mithilfe umfassender Nutzerforschung analysieren wir z. B., wie sich deine Zielgruppe durch dein Portal bewegt, und leiten daraus klare Empfehlungen für Design und Navigation ab. Das Resultat: Klarheit darüber, welche Features wirklich relevant sind – das spart Zeit und Ressourcen.

Konzept entwickeln


Auf Basis der Analyse entwerfen wir erste Wireframes und Prototypen. Unsere Wireframes sind nicht nur intuitiv, sondern auch optimal auf Usability und Performance ausgerichtet. Wir simulieren frühzeitig die Nutzerführung und sammeln Feedback, um das Endprodukt optimal abzustimmen. So entstehen digitale Produkte, die bereits vor dem Launch auf Praxistauglichkeit getestet sind und von Beginn an eine hohe Akzeptanz bei Nutzer:innen erreichen.

Design umsetzen


Jetzt wird’s visuell: Unser Team entwickelt das finale Interface-Design, das perfekt auf deine Marke abgestimmt ist. Dabei kombinieren wir responsive Designs mit intuitiver Navigation und einer optimalen Darstellung auf allen Endgeräten, sodass Nutzer:innen stets ein stimmiges, barrierearmes Erlebnis geboten wird.

Optimierung begleiten


Nach dem Launch hört unsere Arbeit nicht auf. Wir überwachen, analysieren und optimieren, um die beste User Experience langfristig zu gewährleisten. Mithilfe von Usability-Tests und datenbasierten Insights stellen wir sicher, dass dein digitales Produkt sich stetig weiterentwickelt. So entsteht ein Erlebnis, das Nutzer:innen begeistert und dir langfristig Wettbewerbsvorteile verschafft.

Ende der Text-Icon-Elemente

UX/UI Design mit strategischer Tiefe

Ohne UX-Analyse riskierst du hohe Entwicklungskosten für ein Produkt, das nicht funktioniert. Nutzer:innen springen ab, die Conversion-Rate bleibt niedrig und wertvolle Ressourcen werden verschwendet. Fehlende Usability kann zudem das Markenimage schädigen. 

Mit UX-Methoden wie Customer Journey Maps, Wireframes und interaktiven Klickdummies entwickeln wir Nutzererlebnisse, die nicht nur überzeugen, sondern auch direkt greifbar sind. Stell dir vor, du hast einen interaktiven Klickdummy, mit dem du jederzeit den aktuellen Stand deines Produkts im Team oder gegenüber Stakeholdern präsentieren kannst. So kannst du frühzeitig Feedback einholen, Anpassungen vornehmen und sicherstellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Regelmäßige Usability-Tests und iterative Optimierungen sorgen dafür, dass das Produkt Schritt für Schritt perfektioniert wird. Der Vorteil: Du hast volle Transparenz, kannst sicher Entscheidungen treffen und präsentierst ein Design, das von Anfang an begeistert und auf den Erfolg deines Projekts einzahlt. 

Technologie & Innovation

  1. Nutzerzentrierte Prozesse
  2. Customer Journey Mapping
  3. Wireframes & Prototyping

Best Practices

  1. Nutzerbedürfnisse im Fokus
  2. Nutzerwege und Ziele verstehen
  3. Frühzeitige Designtestung
Eine Person hält ein Smartphone und betrachtet eine Webseite, während ein Tablet daneben liegt. Auf einem Computerbildschirm links sieht man Programmiercode.

Unsere UX/UI Design Leistungen auf einen Blick: 

  • UX Beratung: Entwicklung maßgeschneiderter Strategien.
  • Nutzerforschung: Gewinnung fundierter Insights.
  • Wireframes & Prototyping: Visuelle Konzepte für frühes Feedback.
  • UI Design: Nutzerfreundliche Oberflächen mit ansprechendem Look.

Was unterscheidet uns als UX Design Agentur von anderen?


Wir bieten dir mehr als nur technische Lösungen, denn unser Ziel ist es, dich mit passgenauen Strategien auf deinem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten. Gemeinsam setzen wir auf Konzepte, die wirklich zu deinem Unternehmen passen. Unser Fokus liegt dabei auf messbaren Erfolgen und einer engen, vertrauensvollen Zusammenarbeit.

Slider-Inhalte überspringen

Mit verbesserter UX/UI zu Umsatzrekorden

Die Deutsche Verrechnungsstelle ist ein Projekt von DV (DVAG) und Fintecrity (Otto-Tochter). In dem Portal können KMUs schnell und einfach Rechnungen hochladen und das Inkasso auslagern. Außerdem können sie Forderungen mit einem Klick verkaufen und bekommen sofort ihr Geld. 

Was wir gemacht haben

Zeil des Relaunches war, das Produkt mit schnelleren Prozessen, KI-Unterstützung und einer verbesserten Nutzeroberfläche deutlich einfacher und attraktiver zu machen. Das kam an!

Steigerung des monatlichen Umsatzes um mehr als 700 % auf über 30 Mio. € pro Monat innerhalb von drei Jahren.

Ein modernes Dashboard der Otto Group, das auf einem Tablet angezeigt wird und Finanz- und Abrechnungsdaten übersichtlich darstellt.

Nutzerzentrierung für das neue Kundenportal durch Einbindung eines Großkunden 

Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden weltweit operierenden Logistik-Dienstleister mit einem Jahresumsatz von 8,6 Milliarden Euro. Die Abwicklung der komplexen Logistik-Prozesse und individuelle Sonderlösungen stellt alle Beteiligten vor enorme Herausforderungen.

Was wir gemacht haben

Durch die co-kreative Einbindung des Endkunden mittels User Research und Interviews entstand ein perfekt auf die Bedürfnisse des Großkunden zugeschnittenes Portal – Unser nutzerzentriertes Redesign verkürzte die durchschnittliche Bedienzeit um 40 %, was den Go-Live um 6 Monate beschleunigte.

100 % Kundenzufriedenheit und Akzeptanz des Portals direkt vom ersten Tag an.

Benutzeroberfläche für den Kundenservice von Rhenus Logistik, dargestellt auf einem Laptop mit einer Hintergrundszene eines Containerhafens.
    Ende der Slider-Inhalte
    Zitate überspringen
    Shira Reineking
    Shira Reineking Leiterin Marketing & Kommunikation Fahrzeug-Werke LUEG AG

    Die Zusammenarbeit beim Website-Relaunch war durchweg positiv. Durch die strategische und kreative Beratung ist eine moderne, benutzerfreundliche Website entstanden. Komplexe Strukturen wurden in eine intuitive Lösung übersetzt, und der neue Karrierebereich präsentiert unsere Arbeitgebermarke optimal. Wertvoll waren die Workshops, in denen wir innovative Ansätze entwickelt haben.

    Eine lächelnde Frau mit langen, blonden Haaren trägt ein blühendes, grünes Oberteil. Der Hintergrund ist neutral.
    Camille Delorme B2B Content Manager The Stepstone Group Deutschland GmbH

    Move:elevator hat für uns eine Landing Page konzipiert und umgesetzt, stets unter Berücksichtigung hoher Design-Standards. Besonders wertvoll war die Entwicklung interaktiver Content-Elemente, die unsere Zielgruppe – Recruiter*innen – gezielt ansprechen. Dank fundierter User Research konnte eine passgenaue Ansprache sichergestellt werden. Zudem wurde großer Wert auf die User Experience gelegt, unter anderem durch eine Filterfunktion in unserer Mediathek, die Inhalte je nach Wissensstand und Format sortierbar macht.

    Ein lächelnder Mann mit tätowierten Armen steht mit verschränkten Händen vor einem hellen Hintergrund.
    Kai Funke Senior Content Marketing Manager B2B The Stepstone Group Deutschland GmbH

    Die Messe-Website besticht durch ihr klares und intuitives Design. Sie ermöglicht eine einfache Bedienung für unsere Kunden und Kolleg*innen. Besonders wertvoll sind die Funktionen zur Datenauswertung und die direkte Verlinkung von Produkten – ein echter Mehrwert für unsere Messe-Auftritte.

      Ende der Zitate

      Möchtest du mehr erfahren?

      FAQs

      Wir wissen, UX/UI Design wirkt komplex, und es gibt viele Unsicherheiten. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen und Herausforderungen. Und nicht vergessen: Als deine Agentur für UX/UI Design stehen wir dir jederzeit zur Seite und beantworten deine Fragen!

      Warum ist UX/UI Design so wichtig für meinen Unternehmenserfolg?

      Ein durchdachtes UX/UI Design sorgt dafür, dass Nutzer:innen intuitiv mit digitalen Produkten interagieren können und dabei eine erstklassige Nutzererfahrung erleben. Das verbessert die Usability steigert die Kundenzufriedenheit und optimiert nachhaltig die Conversion-Rates durch gezielte UX Optimierung. Darüber hinaus sorgt eine positive User Experience für langfristige Markenbindung und stärkt deine Marktposition nachhaltig.

      Welche Branchen profitieren besonders von UX/UI Design?

      Ob E-Commerce, Industrie, Immobilien, Gesundheitswesen oder Dienstleistungssektor – ein gutes UX/UI Design optimiert digitale Touchpoints in jeder Branche und setzt dabei auf fundierte Nutzerforschung und User-Centered Design. Besonders in wettbewerbsintensiven Umfeldern wie dem Online-Handel oder der Finanzbranche zahlt sich ein erstklassiges Nutzererlebnis schnell in Form von höherer Kundenloyalität und Umsatzsteigerungen aus. Unsere umfassende Erfahrung reicht von großen Handelsunternehmen bis hin zu innovativen Start-ups, wobei wir stets modernste UX/UI Trends und Customer Journey Mapping einsetzen.

      Wie lange dauert der UX/UI Designprozess im Durchschnitt?

      Je nach Projektumfang und individuellen Anforderungen variiert die Dauer zwischen 4 und 6 Wochen. Bei größeren Projekten mit mehreren Stakeholdern oder iterativen Optimierungen kann sich der Prozess auf 8 bis 12 Wochen ausdehnen. Dabei setzen wir auf Wireframes und Prototyping, um den Prozess effizient und zielorientiert zu gestalten. Unser agiler Ansatz ermöglicht schnelle Anpassungen, sodass du jederzeit von aktuellen Erkenntnissen profitierst.

      Mach einen move. Zu uns.

      Lass uns was bewegen und herausfinden, wie wir gemeinsam die Herzen deiner Kund:innen gewinnen.

      Let's move forward