Softwarelösungen, die genau deine Vision verwirklichen. Intuitive Tools und anspruchsvolle Plattformen – wir entwickeln digitale Produkte, die technisch präzise sind und deine Geschäftsprozesse gezielt optimieren.
Softwareentwicklung
PHP
Produktstrategie
Javascript
Von der Vision zur Marktreife
Produktentwicklung Agentur für innovative Ideen
Der Anspruch an digitale Lösungen steigt – ob Kundenportale, Apps, digitale Geschäftsideen oder andere Angebote: Die Kund:innen von morgen erwarten innovative und nahtlos funktionierende digitale Services. Genau deshalb wird es immer wichtiger, Ideen schnell und gezielt umzusetzen.
Du hast eine Produktidee, die dein Unternehmen entscheidend nach vorn bringen könnte? Dann braucht es eine Lösung, die individuell auf deine spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist und flexibel mitwächst. Genau hier setzen wir an: Wir begleiten dich von der ersten Vision bis zum fertigen digitalen Produkt und entwickeln intelligente Softwareanwendungen, die dein Unternehmen nachhaltig voranbringen. Gemeinsam gestalten wir eine Softwarelösung, die nicht nur technisch erstklassig ist, sondern perfekt zu deinem Geschäftsmodell passt und deine internen Abläufe optimiert. So schaffst du für deine Kund:innen ein herausragendes Nutzungserlebnis.
Wann lohnt sich die Entwicklung einer Individualsoftware?
Standardsoftware oder Individualentwicklung? Unsere Antwort: Die Kombination macht den Unterschied! Der Markt für Standardsoftware ist riesig. Systeme und Plattformen wie CRM (Customer-Relationship-Management), ERP (Enterprise-Ressource-Planning), PIM (Produkt-Informations-Systeme), Marketing Automation und Vertriebssteuerung werden immer umfangreicher und ausgereifter. Das senkt Investitionen und beschleunigt die Einführung. Meist sind diese Anwendungen zwar auch individuell konfigurierbar, aber unterstützen oft nicht die 100%ige Anpassung an deine detaillierten Wünsche und Prozesse.
Die Kunst besteht darin, das Beste aus beiden Welten zu vereinen: Im Hintergrund die Geschwindigkeit und den Funktionsumfang nutzen, während die Oberflächen und Nutzungserlebnisse exakt auf deine Marke und deine Zielgruppen abgestimmt sind.
Vier Gründe, wann sich die Entwicklung einer Individualsoftware für dich lohnt
Hohe Kund:innenansprüche an digitale Lösungen.
Komplexe Prozesse, die einfach und individuell wirken müssen.
Relevante Daten und Prozesse in mehreren Systemen.
Standardsoftware erfüllt die Nutzer:innenwünsche nicht vollständig.
Als erfahrene Agentur für Produktentwicklung starten wir gemeinsam mit einer tiefgehenden Analyse. Was sind deine Ziele, welche Herausforderungen gilt es zu lösen? Unser Fokus liegt auf deinen spezifischen Bedürfnissen, sodass wir Lösungen entwickeln, die exakt auf deine Anforderungen zugeschnitten sind. So schaffen wir die Grundlage für eine kund:innenzentrierte Produktentwicklung, die dich wirklich weiterbringt.
Konzept entwickeln
Basierend auf den Ergebnissen der Analyse entwickeln wir ein durchdachtes Konzept. Dabei setzen wir als spezialisierter Produktentwicklung Dienstleister auf maximale Transparenz: Du bist jederzeit eingebunden und kannst sicher sein, dass das Konzept strategisch fundiert und technisch realisierbar ist. Als erfahrene Produktdesign Agentur sorgen wir dafür, dass das Ergebnis nicht nur funktioniert, sondern auch in Sachen Produktstrategie überzeugt.
Prototyp erstellen
Erste Prototypen dienen dazu, die Machbarkeit zu testen und schnelle Ergebnisse sichtbar zu machen. Dabei gehen Prototyping und Produktentwicklung Hand in Hand, sodass wir flexibel auf Feedback reagieren und frühzeitig Optimierungen schnell umsetzen. Das Ergebnis? Eine belastbare Basis für die skalierbare Markteinführung.
Marktreife erreichen
Nach den finalen Anpassungen sorgen wir als Produktentwicklung Agentur dafür, dass dein Produkt zur Marktreife gebracht wird. Ob als umfassende Plattform oder spezialisiertes Tool – die Software wird stabil, skalierbar und nachhaltig ausgerichtet sein. Wir sichern dir nicht nur eine erfolgreiche Markteinführung, sondern sorgen mit einer durchdachten Produktstrategie dafür, dass dein digitales Produkt auch langfristig erfolgreich bleibt.
Ende der Text-Icon-Elemente
Strategische und systematische Produktentwicklung
Unser Ansatz ist klar strukturiert und auf deinen Erfolg ausgerichtet: Vom ersten Workshop bis zur finalen Umsetzung sorgen wir dafür, dass jede Phase gezielt auf deine Ziele ausgerichtet ist. Mit agilen Methoden gestalten wir jeden Schritt flexibel und effizient – so kannst du jederzeit Anpassungen vornehmen, die deine Produktstrategie optimieren. Ob Produktdesign oder Prototyping, wir begleiten dich durch einen bewährten Prozess, der schnelle Ergebnisse liefert und dir Planungssicherheit bietet. Dein Vorteil? Eine individuelle Lösung, die stabil funktioniert und dir langfristig einen strategischen Wettbewerbsvorteile schafft.
Technologie & Innovation
Individualsoftware
Prozessvereinfachung
Integration mehrer Systeme
Strategische Begleitung
Kund:innenzentrierte Umsetzung
Agile Produktentwicklung
Markteinführung neuer Produkte
Zuverlässige Webanwendungen für deine Systeme
Individuelle Weblösungen, die Systeme clever verbinden
Wir kennen uns mit Digitalisierung und zukunftsweisenden Technologien bestens aus. Dabei behalten wir digitale Trends im Blick und bewerten sie mit Blick auf den Nutzen für unsere Kund:innen. Unsere Webanwendungen sind darauf ausgelegt, nahtlos in bestehende Systeme integriert zu werden und exakt deinen Bedürfnissen zu entsprechen.
Systemkompetenz
Egal ob SAP, Salesforce, Microsoft D365, Microsoft AX, Microsoft Navision, Hubspot, Siebel – wir haben schon sehr, sehr viele Systeme vernetzt.
Agile Arbeitsweisen
Digitalisierungsprojekte scheitern oft an der Komplexität. Durch unseren strukturierten, agilen Ansatz meistern wir diese Herausforderungen gemeinsam mit dir.
Zielgruppenverständnis
Dank erprobter Methoden wissen wir genau, wie wir ein tiefes Zielgruppenverständnis aufbauen.
Technologie-Kompetenz
Die Technologie-Möglichkeiten entwickeln sich exponentiell. Wir kombinieren unser Know-how mit modernsten Tools, um dir einen echten Vorsprung zu verschaffen.
Agile Produktentwicklung einer PWA für viele Plattformen und alle gängigen Geräte
Das move:elevator eigene Produkt ermöglichst es Unternehmen, die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von persönlichen Gespräche auf Messen und Events zu professionalisieren. Der Aufwand für zwei native Apps war für das „Startup“ zu groß.
Was wir gemacht haben
Durch eine agile Produktentwicklung und die PWA-Technologie war die App innerhalb von wenigen Monaten offline auf einer Messe nutzbar und ist ohne AppStore kompatibel für alle gängigen Plattformen und Geräte.
Plattformübergreifend können kostengünstig weitere Features entwickelt werden.
Plattformunabhängige PWA für das schnelle Erfassen sicherheitsrelevanter Ereignisse
Für das Bundesland Nordrhein-Westfalen wurde eine Lösung benötigt, die das schnelle und unkomplizierte Erfassen sicherheitsrelevanter Ereignisse ermöglicht – plattformübergreifend, geräteunabhängig und offline nutzbar, trotz variabler Netzabdeckung im gesamten Einsatzgebiet.
Was wir gemacht haben
Mit der Umsetzung einer Progressive Web App (PWA) mit Offlinefunktionalität haben wir sichergestellt, dass die Datenerfassung jederzeit gewährleistet ist. Eine GPS-Unterstützung erleichtert den User:innen die Standortlokalisierung. Der Zugriff ist direkt über den Browser möglich, ohne die Installation über einen Store. Zudem sorgt ein ausgereiftes Rechtekonzept dafür, dass Funktionen und Ansichten nur von den berechtigten Nutzer:innen verwendet werden können.
Über 100.000 Erfassungen pro Jahr und 1.038 aktive Nutzer:innen.
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr: Mobilität kann so bequem sein
Eine Milliarde Fahrgäste, 15.000 Haltestellen, 1.000 Linien – der VRR wollte seinen Fahrgästen helfen, sich in diesem komplexen Verkehrsnetz besser zurechtzufinden. Gefragt war ein einfach bedienbares Tool mit Ziel- und Haltestellenfindung sowie Echtzeit-Informationen.
Was wir gemacht haben
Wir entwickelten den „Haltestellenmonitor“. Mit dem Tool haben Fahrgäste alle Abfahrtszeiten sämtlicher Haltestellen in der Tasche. Es ist intuitiv bedienbar, individuell konfigurierbar und unabhängig vom Endgerät.
Über 75.000 Fahrgäste nutzen den Haltestellenmonitor – auf Smartphone, Tablet, Laptop oder PC.
Simon Prehn Strategische Unternehmensentwicklung FinTecrity GmbH
Die Zusammenarbeit kann ich einfach nur als großartig beschreiben. Besonders beeindruckt bin ich von Eurer Lösungsorientierung und Eurem Pragmatismus. Ihr versucht immer alles möglich zu machen und liefert stets ein hervorragendes Ergebnis. Für uns ist es sehr wichtig, verlässliche Partner an der Seite zu haben, die sich auf uns und unsere Ideen einlassen. Nur so können wir auch für unsere Kunden erstklassige Ergebnisse liefern. Ich bin daher sehr froh, Euch als Partner an unserer Seite zu haben.
Dank der Zusammenarbeit mit move:elevator haben wir eine maßgeschneiderte PWA-Lösung erhalten, mit der wir Züge und Bahnhöfe effizient auf Sauberkeit und Funktionalität prüfen können. Das integrierte Reporting ermöglicht uns eine schnelle und präzise Auswertung der Daten und gibt uns und den Verkehrsunternehmen die Möglichkeit, gezielt Mängeln nachzugehen und zu beseitigen.
Christina Czach Leiterin Tourist-Information Stadt Meißen
move:elevator war für uns der ideale Partner, um gemeinsam die Idee unsere Gäste zu Botschaftern werden zu lassen wachsen zu lassen und in eine umsetzbare Struktur zu bringen, ein top aufgestelltes Team und sehr gutes Netzwerk an Übersetzungsbüros und Tonstudios haben den Prozess enorm beschleunigt.
Mit viel Geduld und Herzblut haben wir gemeinsam für die Sache gebrannt und brennen immer noch. Die positive Resonanz der User zeigt, wir sind auf dem richtigen Weg. Wir fühlen uns in besten Händen und arbeiten bereits an den Weiterentwicklungen bzw. sprachlichen Erweiterungen.
Martina Weinknecht Abteilung Qualität, Sicherheit & Kundendialog Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe
Dank der Zusammenarbeit der Aufgabenträger des SPNV in NRW und des KCS mit move:elevator und der dadurch resultierenden Entwicklung der SiDaBa (Sicherheitsdatenbank) NRW haben wir eine innovative Lösung entwickelt, die es uns ermöglicht, ein mögliches Lagebild im SPNV jederzeit zu erhalten. Die Offline-Funktion der PWA und das leistungsstarke Reporting erleichtern unsere Arbeit enorm.
Fritz Stiehle Geschäftsführer Firma Stiehle
move:elevator hat uns geholfen, ein Kunden-Dashboard mit Analyse- und Adminbereich zu erstellen. Die Oberfläche ist klar und ansprechend gestaltet und ermöglicht es nicht nur unseren Kunden, ihre solar erzeugte und verbrauchte Energie transparent zu verfolgen, sondern hat auch unseren internen Mitarbeitern die Arbeit erheblich erleichtert. Sie können jetzt die Geräte auch per Fernwartung steuern und somit viel effizienter unsere Kunden unterstützen.
Wir wissen, Produktentwicklung wirkt komplex, und es gibt viele Unsicherheiten. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen und Herausforderungen. Und nicht vergessen: Als dein Partner für Produktentwicklung stehen wir dir jederzeit zur Seite und beantworten deine Fragen!
Wie läuft der Produktentwicklungsprozess ab?
Wir starten mit einer intensiven Analyse deiner Anforderungen, um deine spezifischen Ziele und Herausforderungen zu verstehen. Anschließend entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept, das sowohl strategisch fundiert als auch technisch umsetzbar ist. Mit Hilfe von Prototyping testen wir erste Versionen und integrieren dein Feedback frühzeitig, um das Produkt kontinuierlich zu verbessern. Schließlich führen wir die Software schrittweise zur Marktreife und sorgen für eine reibungslose Einführung. Auf diese Weise unterstützen wir dich als Produktentwicklungs-Dienstleister dabei, eine Lösung zu entwickeln, die perfekt auf dein Geschäftsmodell abgestimmt ist und echten Mehrwert bietet.
Welche Branchen profitieren von unseren Leistungen?
Unsere Lösungen richten sich an Unternehmen unterschiedlichster Branchen – von Handel und Industrie bis hin zu Dienstleistung und Medien. Besonders Unternehmen, die individuelle Softwarelösungen für komplexe Prozesse benötigen, profitieren von unserer Expertise in der Produktentwicklung.
Welche Technologien setzen wir ein?
Wir arbeiten mit modernen Technologien und Frameworks wie PHP mit Symfony, JavaScript mit Vue.js und verwenden cloudbasierte Plattformen für maximale Skalierbarkeit. Durch den Einsatz bewährter Tools und kontinuierliche Weiterentwicklung bleiben unsere Lösungen stets auf dem neuesten Stand.
Wie unterstützt eine Produktentwicklungs-Agentur bei der Ideenfindung?
Durch kreative Workshops und gezielte Ideensprints entwickeln wir gemeinsam erste Lösungsansätze. Dabei greifen wir auf unser Know-how im Innovationsmanagement zurück, um deine Ideen strategisch weiterzuentwickeln und in ein tragfähiges Konzept zu überführen.
Was kostet die Zusammenarbeit mit einer Produktentwicklungs-Agentur?
Die Kosten hängen stark von deinen individuellen Anforderungen, der gewünschten Funktionalität und dem Umfang des Projekts ab. Nach einem ersten Gespräch erstellen wir dir ein detailliertes und transparentes Angebot. Wir sind nicht nur eine Agentur für Produktentwicklung, sondern dein langfristiger Partner, der dich von der Ideenfindung bis zur erfolgreichen Markteinführung begleitet.
Wie lange dauert ein typisches Produktentwicklungsprojekt?
Je nach Komplexität und Umfang dauert ein Projekt in der Regel zwischen drei und sechs Monaten. Größere, umfangreichere Projekte können auch über mehrere Phasen hinweg realisiert werden, um eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen.
Mach einen move. Zu uns.
Lass uns was bewegen und herausfinden, wie wir gemeinsam die Herzen deiner Kund:innen gewinnen.