Springe zum Hauptinhalt
Kontakt

Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch

Erlebe unsere Expert:innen Live und tauche in spannende Themen ein – oder sieh dir die Aufzeichnungen an, wann immer es dir passt. Wissen, das inspiriert und weiterbringt – jederzeit für dich verfügbar.

  • Live
  • Mediathek
  • Expertenwissen
Geschäftsführer Hans

Unsere eigenen Events

open:space

Spannende Vorträge, echtes Expertenwissen und viel Raum für Networking – unser open:space findet regelmäßig statt! Freu dich auf jede Menge Trends und Themen rund um Marketing und Digitalisierung!

  • Vorträge
  • Podiumsdiskussionen
  • Persönlicher Austausch
Ein freundlicher, cartoonartiger Roboter sitzt vor einem Laptop und arbeitet.

KI & Lunch

Wir treffen uns online, um spannende Themen rund um „all things AI“ zu diskutieren. Nutze die Gelegenheit, dich mit anderen auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.

  • KI
  • Offene Diskussionen
  • Geschützter Rahmen

Zu Gast als Speaker in der Welt

KI-Transformation für Unternehmen beim KI Netzwerk Dresden

Gemeinsam mit Anja Wittenberger und queonext bringen wir vereinte KI-Expertise am 17. März für euch mit. "Künstliche Intelligenz ist in aller Munde” - Ja! Dennoch, ein Fragezeichen bleibt häufig: Wie gestaltet sich denn nun der Weg raus aus den Gesprächen und rein in die Umsetzung der Use Cases? Wir blicken gemeinsam auf die Einstiegsmöglichkeiten, um KI endlich für alle Mitarbeitenden im Arbeitsalltag zugänglich zu machen. Wie kann die Vielfalt der KI-Anwendungen ihr volles Potential entfalten und maximale Motivation für alle bieten?

Mehr Informationen auf der Website vom KI Netzwerk Dresden

Agile Organisation beim Leadership Network Dresden

In unserer Agentur fand ein inspirierender Austausch zum Thema Agile Organisationen statt. Alexander diskutierte gemeinsam mit Torsten Schiefer und Lena Best von queonext über die Herausforderungen und Chancen agiler Strukturen. Im Rahmen des Leadership Network Dresden ging es darum, wie Unternehmen hierarchische Strukturen aufbrechen, Flexibilität gewinnen und sich erfolgreich an dynamische Marktbedingungen anpassen können. Mit wertvollen Einblicken aus der Praxis und lebhaften Diskussionen bot die Runde spannende Impulse für alle Teilnehmenden. Ein gelungener Abend voller neuer Perspektiven – danke an alle, die dabei waren!

 Vortragsaufnahme von 2021 davon ansehen

Stefanie Keßler auf dem TYPO3Camp Mitteldeutschland

Rund 7,9 Millionen Menschen sind auf barrierefreie Websites angewiesen. Doch was bedeutet eigentlich Barrierefreiheit im digitalen Bereich? Und worauf muss ich bei der Umsetzung achten? UX Consultant Stefanie Keßler hat verraten, welche Vorteile eine barrierefreie Website hat und wie man mit der Umsetzung startet. Für diesen spannenden Vortrag wurde sie mit Platz 3 prämiert!

Den Vortrag als Webinar ansehen

KI im Marketing am Never Code Alone

Über den Dächern von Duisburg teilte unser Managing Director Hans Piechatzek seine sechs essentiellen Thesen über den Umgang mit künstlicher Intelligenz und die damit einhergehenden Veränderungen im Marketing. Mit praktischen Fallbeispielen zeigte er auf, warum andere auf einmal so viel schneller sind und was die KI-Revolution für Unternehmen oder Selbstständige bedeutet. Den Vortrag gibt es hier als Webinar.

Den Vortrag als Webinar ansehen

Drei Personen mit Namen und einem Logo von AGILE.RUHR auf dunkelgrünem Hintergrund.

Mit vier Sessions auf der AGILE.RUHR Camp 2023

In unseren Sessions auf dem AGILE.RUHR Camp 2023 sprach u.a. Thore über Mastodon und den „kalten Entzug“ vom Algorithmus. Eva zeigte, wie Retrospektiven in Aktion Teams voranbringen. Julian verband Strategie mit Agilität und gab wertvolle Impulse für die Praxis. Ein inspirierender Austausch mit vielen wertvollen Erkenntnissen! Ein großartiges Event, das Lust auf mehr macht!

Zur Website der AGILE.RUHR

Logo von MiRK 2022 in Dresden, mit dem Slogan „lauter leben“ und farbigen Symbolen der Gemeinschaft.

Hans Piechatzek auf der MiRKo 2022

Wirtschaft, Workshops und Networking standen bei der diesjährigen Mitteldeutschen Regionalkonferenz der Wirtschaftsjunioren (MiRKo) in Dresden ganz hoch im Kurs. Da durften wir natürlich nicht fehlen! Mit einer spannenden Präsentation hat unser Geschäftsführer Hans Piechatzek die Veranstaltung eröffnet und verraten, wie drei einfache Fragen dein Marketing auf den Kopf stellen. Danke für drei intensive Tage!

Den Vortrag als Webinar ansehen

OpenAPI Integration mit Symfony

Was ist eigentlich OpenAPI und wie nutzen wir es in unseren Symfony-Projekten? Und vor allem warum? Unser Senior Systems Developer Jan Männig gibt in seinem Vortrag „OpenAPI Integration mit Symfony“ beim X-mas Special der PHP Usergroup Dresden einen spannenden Einblick in das Thema.

Zum Projekt auf GitHub

Zwei Referenten präsentieren vor Publikum in einem stilvollen Raum mit Holzfußboden und Kronleuchtern.

Hans beim Marketing Club Dresden: Wir lieben Probleme!

Hans Piechatzek stellte in seinem Vortrag eine zentrale Erkenntnis vor: 78 % der Unternehmen erzielen nicht die Marktwirkung, die sie verdienen. Doch die Ursache liegt meist nicht an der Agentur, dem Budget oder der Strategie – sondern an der Zusammenarbeit zwischen Kund:innen und Agentur. Die Lösung? Drei einfache Fragen, die Unternehmen dazu befähigen, ihre Marktwirkung nachhaltig zu steigern.

Den Vortrag als Webinar ansehen

TYPO3-Website im NCA Audit

Alle wollen gutes Webdesign – doch wie sieht das eigentlich aus? Im NCA Audit stellen Agenturen und Unternehmen ihre Projekte vor – und sich gleichzeitig der Beurteilung einer Expertenjury. Auch move:elevator durfte im YouTube-Livestream die neugelaunchte TYPO3-Website des Kunden Symbiopharm präsentieren.

Zum Mitschnitt auf YouTube

Agile Organisationen bei den IT Tagen

Alexander Hippe spricht darüber, warum klassisch, hierarchische Organisation nicht zukunftsfähig sind und nicht überleben werden! Corona macht das deutlich und erhöht den Druck. Eine Lösung ist die Entwicklung einer agilen Organisation, die sich auf Basis schnell verändernder Rahmenbedingungen selbstständig verändern kann.

Zum Recap und Mitschnitt vom Vortrag

Zu Gast bei der Online Fokus Konferenz Marketing 2021

78 % der Unternehmen erzielen nicht die gewünschte Marktwirkung – oft nicht wegen Budget oder Strategie, sondern wegen der Zusammenarbeit mit ihrer Agentur. Hans Piechatzek zeigte anhand einer Studie mit 300 Teilnehmern, dass kleine Anpassungen große Erfolge bringen können. Mit drei einfachen Fragen lassen sich Marketingmaßnahmen gezielt optimieren und die Marktwirkung nachhaltig steigern.

Den Vortrag als Webinar ansehen

Homeoffice in Zeiten von Covid-19

Von jetzt auf gleich ins Homeoffice? Julian Peters, Business Designer und Innovation Consultant, erzählt beim Marketing Club München, wie Unternehmen die Herausforderung meistern.

Zum Recap beim Marketing Club München

Transformation in eine Agile Organisation

Beim Neujahresempfang des Marketing Club Dresden zeigte unser Geschäftsführer Alexander Hippe die Vorteile agiler Organisationen auf und wie eine Transformation gelingen kann.

Zum Recap vom Marketing Club Dresden

Zu Gast bei der Online Fokus Konferenz Marketing 2020

Komplexität, Wandel und knappe Ressourcen erschweren messbare Erfolge. In dem Vortrag auf der Online Fokus Konferenz Marketing 2020 zeigte Hans Piechatzek neue Methoden, um Marketingmaßnahmen zu optimieren und Unternehmen in die Top 20 % zu bringen.

Den Vortrag als Webinar ansehen

Middleware in TYPO3

Beim TYPO3 Camp Mitteldeutschland hat unser CMS Developer Daniel Möbius über verschiedene Lösungen zur Middleware in TYPO3 referiert.

Zu den Folien

Kundenportale mit TYPO3

Alexander Hippe zeigte auf der DMEXCO, wie man ERP-Systeme einbindet und so mit TYPO3 eine 1-zu-1 Kund:innenkommunikation aufbaut, die echte Mehrwerte bietet.

Zu den Folien

So geht Employer Branding

Hans Piechatzek, Geschäftsführer bei move:elevator, erläutert, wie Unternehmen mit einer klaren Arbeitgebermarke und TYPO3 mehr und passende Mitarbeiter gewinnen.

Zu den Folien

Blockchain

Unser Geschäftsführer Alexander Hippe teilte spannende Insights zur Blockchain Technologie, deren Vor- und Nachteile sowie verschiedene Anwendungsgebiete.

Zu den Folien