Springe zum Hauptinhalt
Kontakt

open:space – dein Blick in die digitale Zukunft

Innovation, Inspiration und der Blick in die Zukunft der digitalen Welt. Save the Date für unseren nächsten open:space im Oktober 2025.

  • Inspiration
  • Digitale Zukunft
  • Trends
  • Marketing
Ein Astronaut in einem Raumanzug schwebt vor einem orangefarbenen Hintergrund und blickt in seine Umgebung.

Save the Date für den nächsten open:space

Am 30. Oktober 2025 von 10 bis 12 Uhr findet unser nächster open:space statt. Deine Chance, in die digitale Welt von morgen einzutauchen! Diskutiere mit Expert:innen über aktuelle Trends, innovative Strategien und die Zukunft der digitalen Kommunikation.

Recap April 2025

Speaker:innen
10
die mit Expertise und Leidenschaft inspiriert haben.
Teilnehmer:innen
>125
die mit Neugier, Energie und Austausch das Event lebendig gemacht haben.
Impulse & Ideen
die noch lange nachhallen und neue Projekte antreiben.
Medien-Karussel überspringen
Text auf einem Hintergrund: "Muss jeder KI-Experte werden? Nein! Jeder sollte KI nutzen können. So einfach wie WLAN oder Fahrstuhl."
Zitat von Kaifu Lee: „KI wird Menschen nicht ersetzen. Aber Menschen, die KI nutzen, werden diejenigen ersetzen, die es nicht tun.“
Eine Gruppe von Menschen mit Megafonen symbolisiert den Kampf um Aufmerksamkeit. Text: "Battle for Attention (Wir werden's gewinnen)".
Ein lächelnder Mann, der mit der rechten Hand ein Peace-Zeichen zeigt, sitzt am Schreibtisch in einem modernen Büro.
Drei Smartphone-Bildschirme zeigen verschiedene Instagram-Profile mit Follower-Zahlen und Themen.
Smartphone zeigt TikTok-Profil mit Tipps zu Hotels, Gastronomie und Attraktionen für einen besonderen Besuch im Phantasialand.
Dashboard mit wichtigen Kennzahlen, offenen Rechnungen und Umsatzentwicklung zur finanziellen Übersicht.
Ein lächelnder Mann sitzt vor einem Laptop und hält einen Stift in der Hand. Er wirkt konzentriert und zufrieden.
Selten gute Lösung: Herausforderungen im Rechnungswesen für KMUs, inklusive Zeitmangel und fehlender Expertise.
Zitat über das Bauchgefühl eines Kunden zu Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen von Marty Neumeier.
Junge Frau mit Kopfhörern lächelt, während sie an einem Laptop arbeitet, umgeben von hellem, natürlichem Licht.
Text in orange auf dunkelblauem Hintergrund: "Marken sind für uns wie Menschen." Das Bild zeigt das Gesicht einer Person.
Julian Peters
Eine junge Frau mit Brille denkt nach, während sie an einem Laptop arbeitet, umgeben von Tageslicht und Vorhängen.
Text mit der Aussage: "Barrierefreiheit ist eine Grundvoraussetzung für inklusives Design, das allen Nutzern ein nahtloses Erlebnis bietet."
Ein Mann mit kurzem, grauem Haar und einem leichten Lächeln trägt ein schwarzes Hemd. Der Hintergrund ist dunkelblau.
Portaitaufnahme von Hans Piechatzek
Ein lächelnder Mann sitzt vor einem Computerbildschirm und arbeitet konzentriert in einem modernen Büro.
    Ende des Medien-Karussels
    Talks & Stories

    Das waren unsere Highlights beim open:space im April:

    Text-Icon-Elemente überspringen

    Podiumsdiskussion

    Spannende Podiumsdiskussion mit Lars Hamann, Head of Digital Business Sales der Rotkäppchen-Mumm Group, und unserem KI-Experten Hans Piechatzek.

    5 Marketing-Trends, die die Branche 2025 radikal verändern

    Die Teilnehmer:innen haben erfahren, wie man mit innovativen Marketingstrategien steigenden Werbekosten und kürzeren Aufmerksamkeitsspannen begegnen kann. Martin Menkhaus stellte die fünf Marketing-Trends vor, die 2025 die Branche grundlegend verändern werden.

    Social Media jenseits der Love Brands

    Wie Unternehmen abseits von „Love Brands“ auf Social Media erfolgreich sein können, erklärten Michelle und Trang. Sie sprachen darüber, welche Fehler häufig gemacht werden und wie man diese vermeidet.

    Marken mit Herz und Verstand – Wie Marken für Menschen wirklich bedeutsam werden

    Wie erfolgreiche Marken authentische Verbindungen schaffen und sich nachhaltig in den Köpfen ihrer Zielgruppen verankern, hat Markus Hagedorn verraten. Dabei erklärte er, wie Marken mit Herz und Verstand eine bedeutende Rolle im Leben von Kund:innen spielen und dadurch langfristigen Erfolg sichern.

    Barrierefreiheit als Erfolgsfaktor

    Barrierefreiheit eröffnet Unternehmen neue Zielgruppen, steigert die Kund:innenzufriedenheit und schafft Wettbewerbsvorteile. Thore Jahn zeigte, wie inklusive Gestaltung langfristigen Erfolg sichert – mit praxisnahen Tipps zur Umsetzung.

    Wie KI für alle nutzbar wird

    Hans Piechatzek erläuterte, wie KI die Kommunikation und das Marketing grundlegend verändert. Er gab Einblicke, wie Unternehmen KI erfolgreich einsetzen können, um ihre Prozesse zu verbessern und innovative Lösungen zu entwickeln.

    Buchhaltung neu gedacht – Effizienz durch Automatisierung

    Simon Prehn, Leiter der strategischen Unternehmensentwicklung bei Fintecrity, und Carsten Kästler erläuterten, wie digitale Finanzdienstleistungen die Buchhaltung im Mittelstand optimieren. Sie zeigten, wie Automatisierung Rechnungsprozesse und Faktoring effizienter gestaltet, um Unternehmen zu helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen und ihre finanziellen Abläufe zu verbessern.

    Ende der Text-Icon-Elemente

    Du willst kein Event mehr von uns verpassen?

    Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bleib immer auf dem Laufenden. Bleib inspiriert. Bleib informiert.

    Newsletter abonnieren
    Website-Layout mit News über KI, Webinar-Links und dem Slogan „Unverzichtbar für den Unternehmenserfolg“.