Springe zum Hauptinhalt
Kontakt

User Research Agentur für echte Insights

User Research zeigt dir, was deine Zielgruppe wirklich bewegt, und liefert dir Erkenntnisse, um dein Produkt exakt auf ihre Bedürfnisse auszurichten. So schaffst du ein Erlebnis, das deine Kund:innen überzeugt.

  • Nutzer:innenforschung
  • Strategien
  • Zielgruppenanalyse
Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch und besprechen Grafiken zur Customer Journey auf einem Ausdruck vor ihnen.
Erfolgreicheres Produktmarketing durch User Research

Nutzerforschung als Basis für Unternehmenserfolg

Du kennst das: Projekte laufen, aber ob deine Lösung wirklich hilft, weißt du nicht genau. Manchmal bleibt es beim Hoffen. Genau hier setzen wir als User Research Agentur an: Gemeinsam schaffen wir Klarheit darüber, was deine Nutzer:innen wirklich brauchen. Denn je mehr du über deine Zielgruppe weißt, desto besser kannst du Produkte und Services gestalten, die nicht nur genutzt, sondern geliebt werden. 

Mit unseren User Research Dienstleistungen bekommst du tiefe Einblicke in das Verhalten, die Bedürfnisse und Entscheidungsprozesse deiner Nutzer:innen – und das auf Augenhöhe. Unser Ansatz: Zuhören, verstehen, umsetzen. Von der Zielgruppenanalyse über Usability Tests bis zur Produktoptimierung. Wir helfen dir, fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken zu minimieren. Unsere Expertise als UX / UI Design Agentur sowie Digitalstrategie Agentur sorgt dafür, dass dein Produkt nachhaltig erfolgreicher wird. Lass uns gemeinsam starten, dein Produkt noch gezielter auf deine Nutzer:innen auszurichten – die Ergebnisse werden dich überzeugen.

Die ersten Schritte von User Research

Text-Icon-Elemente überspringen

Verstehen

Wir starten mit einem offenen Ohr: Welche Fragen und Herausforderungen gibt es bereits? Was wissen wir über deine Zielgruppe? Diese Nutzerforschung bildet die Basis für die weitere Arbeit. Du bekommst erste Impulse, die dir schon zu Projektbeginn Klarheit geben und dein Projekt strategisch voranbringen.

Beobachten

Im nächsten Schritt gehen wir tiefer: Wir schauen uns an, wie deine Nutzer:innen mit deinem Produkt oder Service interagieren. Durch gezieltes User Research (oder Customer Research) entdecken wir unbewusste Verhaltensmuster und können gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen. So bekommst du die entscheidenden Erkenntnisse, um dein Produkt benutzungsfreundlicher, effektiver und erfolgreicher zu machen.

Analysieren

Jetzt werden die Ergebnisse greifbar. Gemeinsam werten wir die gesammelten Daten aus und identifizieren konkrete Optimierungspotenziale. Du bekommst handfeste Insights, die dir bei der strategischen Produktoptimierung durch User Research helfen.

Umsetzen

Insights allein reichen nicht, entscheidend ist die Umsetzung. Wir begleiten dich als User Research Anbieter bei der Integration der Ergebnisse und sorgen dafür, dass die Verbesserungen nachhaltig wirken. Dein Vorteil: eine spürbar bessere Nutzererfahrung und eine wettbewerbsfähige Produktentwicklung.

Ende der Text-Icon-Elemente

Systematische Nutzerforschung mit deiner User Research Agentur

Nachhaltiger Erfolg beginnt mit dem richtigen Verständnis deiner Zielgruppe. Genau hier setzen unsere User Research Services an: Als erfahrene User Research Agentur helfen wir dir, fundierte Einblicke in das Verhalten und die Bedürfnisse deiner Nutzer:innen zu gewinnen – von der ersten Interaktion bis zur langfristigen Nutzung deines Produkts. 

Mithilfe bewährter qualitativer und quantitativer Methoden erfassen wir, was wirklich zählt, und schaffen so eine solide Grundlage für deine Entscheidungen. Egal ob UX-Analyse oder Usability Tests – unser Ansatz minimiert Fehlannahmen und maximiert deine strategische Sicherheit.

Technologien & Innovationen

  1. UX-Analyse Tools
  2. Usability Testing Software
  3. Tracking Software

Best Practices

  1. Nutzerinterviews
  2. Personas erstellen
  3. Journey Mapping
Zwei Personen in einer Nutzerbefragung im Rahmen des User Research.

Es gibt viele Gründe für User Research 

  • Erhöhte Kund:innenbindung und Zufriedenheit
  • Reduktion von Entwicklungsaufwänden und Kosten
  • Fundierte strategische Entscheidungen
  • Nachhaltige Produkt- und Serviceoptimierung

ROI von Research und UX Design 

User Research und UX Design zahlen sich mehrfach aus – und das belegen zahlreiche Studien eindrucksvoll. So konnte laut IBM der Aufwand für Fehlerbehebungen durch User Research um das 25-Fache reduziert werden. Nutzungszentrierte Produkte sind zudem laut Nielsen Norman Group bis zu 40 % erfolgreicher. Eine positive Benutzungserfahrung steigert die Bindung deiner Kund:innen um 60 %, wie UX Matters zeigt. Unternehmen, die auf User Research setzen, konnten laut PwC ihre Entwicklungsbudgets um bis zu 80 % optimieren. Und das ist noch nicht alles: Laut Econsultancy verzeichnen 74 % der Unternehmen durch User Research eine deutliche Verbesserung ihrer Conversion-Raten.

Nutzungszentrierung für das neue Kundenportal durch Einbindung eines Großkunden 

Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden weltweit operierenden Logistik-Dienstleister mit einem Jahresumsatz von 8,6 Milliarden Euro. Die Abwicklung der komplexen Logistik-Prozesse und individuelle Sonderlösungen stellt alle Beteiligten vor enorme Herausforderungen. 

Was wir gemacht haben 

Durch die co-kreative Einbindung der Endkund:innen mittels User Research und Interviews entstand ein perfekt auf die Bedürfnisse des Großkunden zugeschnittenes Portal – und eine extreme Verkürzung zum Go-live.

100% Kundenzufriedenheit und Akzeptanz des Portals direkt vom ersten Tag an.

Benutzeroberfläche für den Kundenservice von Rhenus Logistik, dargestellt auf einem Laptop mit einer Hintergrundszene eines Containerhafens.
Zitate überspringen
Portaitaufnahme von Thorsten Loth
Thorsten Loth Geschäftsführer OMfire! GmbH

Der m:e New Work Workshop war für uns eine neue wertvolle Erfahrung und hat uns neue Perspektiven, Potenziale und Chancen eröffnet. Für unser Unternehmen konnten wir viele Impulse mitnehmen und lernen wie wir die Zusammenarbeit der Zukunft bei uns partizipativ gestalten können. move:elevator brennt für New Work und der Funke ist zu uns übergesprungen. Herzlichen Dank für Eure Initialzündung und die Wegbegleitung!

Julian Peters
Julian Peters Business Designer & Innovation Consultant move elevator GmbH

Um Innovation zu ermöglichen und schnell auf Veränderungen am Markt zu reagieren, brauchen Unternehmen neue Organisationsformen: Nähe zwischen Strategie und Operative, Kollaboration der Mitarbeitenden sowie Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen.

Eine lächelnde Frau mit langen, blonden Haaren trägt ein blühendes, grünes Oberteil. Der Hintergrund ist neutral.
Camille Delorme B2B Content Manager The Stepstone Group Deutschland GmbH

Move:elevator hat für uns eine Landing Page konzipiert und umgesetzt, stets unter Berücksichtigung hoher Design-Standards. Besonders wertvoll war die Entwicklung interaktiver Content-Elemente, die unsere Zielgruppe – Recruiter*innen – gezielt ansprechen. Dank fundierter User Research konnte eine passgenaue Ansprache sichergestellt werden. Zudem wurde großer Wert auf die User Experience gelegt, unter anderem durch eine Filterfunktion in unserer Mediathek, die Inhalte je nach Wissensstand und Format sortierbar macht.

    Ende der Zitate

    Unsere User Research Projekte

    Teaser-Slider überspringen

    Im Design Sprint zu mehr Umsatz für Stepstone!

    Eine optimierte Website in nur 72 Stunden – für ein verbessertes Erlebnis für die Zielgruppe.

    • UX/UI-Design
    • Strategie
    • B2B

    Ein phantastischer Online Shop

    Aus 4 Shopsystemen wird 1 – für ein unkompliziertes Kauferlebnis.

    • Digitalstrategie
    • User Research
    • Reporting BI

    Leadmanagement wird genial digital!

    Wie ein individuelles und intuitives Messetool mit Tempo erfolgreich wurde: speedlead

    • Progressive Web App (PWA)
    • Markenstrategie
    • Performance Marketing
    Ende des Teaser-Sliders

    Das könnte dich auch interessieren

    FAQs

    Wir wissen, User Research wirkt komplex, und es gibt viele Unsicherheiten. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen und Herausforderungen. Und nicht vergessen: Als dein Partner für User Research stehen wir dir jederzeit zur Seite und beantworten deine Fragen!

    Was kostet User Research?

    Die Kosten für User Research variieren stark je nach Projektumfang und Zielsetzung. Wir erstellen gemeinsam ein individuelles Angebot, das optimal auf dein Budget und deine Anforderungen zugeschnitten ist. Der Wert von User Research zeigt sich spätestens dann, wenn dein Produkt auf Basis echter Nutzungsbedürfnisse entwickelt wird und dadurch die Erwartungen deiner Zielgruppe nicht nur erfüllt, sondern übertroffen werden.

    Wie lange dauert ein User Research Projekt?

    Je nach Fragestellung und Umfang dauert ein typisches User Research Projekt zwischen zwei und sechs Wochen. Unsere Erfahrung als User Research Agentur zeigt, dass bei kleineren Projekten erste Ergebnisse oft schon nach wenigen Wochen vorliegen und direkt verwertbare Insights liefern.

    Welche Methoden sind am besten geeignet?

    Die Wahl der Methoden hängt von deinen Zielen ab. Qualitative Methoden wie Nutzer:inneninterviews oder Usability Tests eignen sich, um tiefgehende Einblicke zu gewinnen. Quantitative Methoden wie Umfragen helfen, Trends und Muster zu erkennen.

    Warum ist User Research für Unternehmen wichtig?

    User Research minimiert Risiken, steigert die Kund:innenzufriedenheit und optimiert die Produktentwicklung. Studien zeigen, dass Unternehmen mit nutzungszentrierten Produkten bis zu 40 % erfolgreicher sind.

    Wie lassen sich qualitative und quantitative Daten sinnvoll kombinieren?

    Der Mix macht’s: Qualitative Daten liefern tiefe Einblicke in die Bedürfnisse deiner Nutzer:innen, während quantitative Daten helfen, diese Erkenntnisse zu verallgemeinern und Trends zu erkennen.

    Mach einen move. Zu uns.

    Lass uns was bewegen und herausfinden, wie wir gemeinsam die Herzen deiner Kund:innen gewinnen.

    Let's move forward