Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
- Mobilität
- Javascript
- VueJS
- PHP
- Symfony
Mobilität digital in Fahrt gebracht!
Wann kommt eigentlich der Bus? Wer sich diese Frage gestellt hat, sollte mit dem Haltestellenmonitor eine Antwort bekommen. Also, zumindest dann, wenn er im VRR-Gebiet unterwegs war. Denn für den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), mit rund einer Milliarde Fahrgäste pro Jahr der einwohnerstärkste Verkehrsverbund Europas, sollten wir ein digitales Tool entwickeln, mit dem Fahrgäste alle Abfahrtszeiten sowie Verspätungen und kurzfristige Änderungen in der Tasche haben. Für sämtliche 15.000 Haltestellen und alle 1.000 Linien. In Echtzeit und immer und überall. Ach ja, intuitiv bedienbar und individuell konfigurierbar sollte es auch noch sein. Mit anderen Worten: eine extrem coole technische Herausforderung.
Herausforderung
Umsetzung
Smarte Technologie
Die Lösung vorweggenommen: Um den Fahrgästen zu helfen, sich im hochkomplexen Verkehrsnetz besser und schneller zurechtzufinden, entwickelten wir eine Progressive Web App (PWA). Warum? Ganz einfach: Für maximale Flexibilität bei minimalen Kosten! Als webbasierte Lösung lieferte der Haltestellenmonitor Echtzeitdaten von 15.000 Haltestellen direkt auf jedes Endgerät – durch das responsive Frontend sowohl für die mobile Nutzung auf Smartphone, Tablet und Laptop als auch stationär auf PC optimiert.
Nutzerfreundliches Design
So ausgefeilt die Programmierung im Hintergrund ist, so einfach, intuitiv und nutzbringend ist es für die Anwender:innen. Mit wenigen Klicks können die Fahrgäste ihren persönlichen Monitor konfigurieren – für ihre Wunschhaltestelle und mit Live-Vorschau! Die Individualsoftware ermöglichte es, Verkehrsmittel, Linien und Darstellungsoptionen präzise einzustellen. Besonders praktisch: Der erstellte Monitor lässt sich als Link speichern oder per QR-Code teilen, sodass Fahrgäste jederzeit und überall Zugriff auf ihre wichtigsten Verbindungen haben.
Intelligentes Backend
38 Verkehrsunternehmen sind im VRR vertreten – und ein maßgeschneidertes Verwaltungssystem gibt jedem einzelnen davon volle Kontrolle und die Möglichkeit, es problemlos auf das eigene Corporate Design anzupassen. Die Backend-Lösung wurde dabei so konzipiert, dass sie ohne großen Schulungsaufwand bedient werden kann, Statistikbereiche bietet – und viele weitere individuelle Anpassungsmöglichkeiten für die einzelnen Verkehrsunternehmen bereithält.

Wirkung
Ergebnis
Abschließend ist zu sagen
Mehr als 75.000 Fahrgäste im gesamten VRR-Gebiet nutzen den Haltestellenmonitor als festen Begleiter – egal ob mit Smartphone, Tablet, Laptop oder stationär auf dem PC. Einfach zweifach gut dabei: Für die Fahrgäste ist eine megapraktische Anwendung entstanden, die ihnen das tägliche Leben erleichtert. Und für den VRR erweitert das Tool die Servicelandschaft für ihre Kund:innen – und sorgt somit für eine höhere Kund:innen-Zufriedenheit. Und genau darum geht’s uns bei all unseren Projekten: die Sehnsüchte der Menschen zu erfüllen – und so ihre Herzen zu gewinnen!
Möchtest du mehr erfahren?