Das Kompetenzcenter Sicherheit ist Dienstleister für das Ministerium für Verkehr des Landes NRW und für die Partner im Land und übernimmt die Moderation und Koordination zwischen Verkehrsunternehmen und Behörden. Das Kompetenzcenter Sicherheit ist eine landesweite „Wissensbörse“ zu verschiedenen Projekten im ÖPNV und bietet Hilfestellungen bei sicherheitsrelevanten Projekten der Partner im Land.

Mehr Verkehrssicherheit durch eine landesweite Datenbank
Smarte Sicherheitsdatenbank für ganz NRW
Wie kann der ÖPNV sicherer werden? Wo lohnt sich Videoüberwachung? Wie kommt zusätzliches Sicherheitspersonal genau dorthin, wo es gebraucht wird?
Die Antwort lautet: indem möglichst viele Einrichtungen ihre Erfahrungen und Informationen bündeln. Mit Hilfe eines smarten Tools, mit dem sicherheitsrelevante Vorfälle wie z. B. Schwarzfahren, Gewalttaten oder Vandalismus in einer landesweiten Datenbank einfach und unkompliziert erfasst und anschließend individuell ausgewertet werden können.
Ein solches Tool zur Vorfallserfassung hat move:elevator für das Kompetenzcenter Sicherheit im Auftrag des NRW-Verkehrsministeriums entwickelt: die Sicherheitsdatenbank NRW, kurz SiDaBa.
Projektdetails:
Das Ziel: die Sicherheit im ÖPNV verbessern
Das Thema Sicherheit ist neben der Zuverlässigkeit das zentrale Anliegen im deutschen Nah- und Fernverkehr. In NRW ist es die Aufgabe des Kompetenzcenters Sicherheit, einer Einrichtung beim VRR, landesweit die Sicherheit zu verbessern.
Doch nur wer seine besonderen Herausforderungen kennt, kann gezielt reagieren und die vorhandenen Ressourcen bestmöglich verteilen. Aus diesem Grund wünschte sich das Land NRW in Kooperation mit den Aufgabenträgern VRR, NWL und NVR eine landesweite Ereignisdatenbank zur Vorfallserfassung und Auswertung. Dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr kam dabei eine Art Vorreiterrolle zu, da der VRR bereits über eine ähnliche Datenbank verfügte – seinerzeit ebenfalls entwickelt von move:elevator.
Das neue System sollte einfach zu bedienen und landesweit nutzbar sein. Durch die Anbindung an andere Systeme sowie intelligentes Reporting und Analysen sollte eine individuelle Auswertung möglich werden.

Die Umsetzung: effiziente Datenerfassung und zielgerichtete Auswertung
In einer europaweiten Ausschreibung konnte move:elevator mit innovativen Ideen und hoher Technologiekompetenz überzeugen.
In einem ersten Workshop verdichteten wir die Anforderungen an das neue System mit Blick auf die Bedürfnisse aller Stakeholder. Die Aufgabe: möglichst umfassende Daten mit möglichst wenig Aufwand intuitiv und effizient erheben und individuell auswerten. Aus diesen Anforderungen entstand das Konzept für eine innovative und zukunftsweisende, browserbasierte Anwendung – eine so genannte PWA (Progressive Web App).
Das kam von uns:
- Erstellung eines Konzepts für UX & UI inkl. Wireframes und Design
- Umsetzung der Anwendung als PWA
- Programmierung von Schnittstellen
- Schulung der User
- Support und Weiterentwicklung
Das Ergebnis: bessere Entscheidungen für mehr Sicherheit
Planmäßig ging die neue Sicherheitsdatenbank als erstes System ihrer Art am 18. November 2019 im Nahverkehr in NRW an den Start. Zum ersten Mal können seitdem sicherheitsrelevante Vorfälle landesweit gebündelt in einem einheitlichen System erfasst und ausgewertet werden.
Schon wenige Monate später ist die Resonanz sehr positiv. Insbesondere die Geschwindigkeit, die intuitive Bedienbarkeit sowie das ansprechende Design wurden von allen Aufgabenträgern gelobt.
Auch erste Erfolge sind sichtbar: Beispielsweise wird die Einsatzplanung für zusätzliches Sicherheitspersonal im ÖPNV schon jetzt mithilfe der SiDaBa gesteuert.
Durch die Möglichkeit, Ereignisdaten aus verschiedensten externen Quellen zu importieren, kann ab sofort ein immer umfassenderes Bild von der Sicherheitslage im ÖPNV in NRW gezeichnet werden. Auch parallel stattfindende Events sollen künftig über die SiDaBa mit ausgespielt werden können, um Daten noch besser zu interpretieren.
So schafft move:elevator mit der SiDaBa für den VRR und das Land NRW ein innovatives Tool für eine intelligente Vorfallserfassung, landesübergreifende Daten und letzten Endes bessere Entscheidungen für mehr Sicherheit.
Unsere Leistungen für das Kompetenzcenter Sicherheit
Weitere Individualentwicklungen
Möchtest du auch messbar mehr Erfolg?
Als Partner auf Augenhöhe machen wir deine Ziele zu unseren Zielen. Wir verstehen, hinterfragen und reflektieren kontinuierlich gemeinsam den Status quo. Denn nur so erreichen wir gemeinsam messbar mehr Erfolg.
Agentur
Gemeinsame Ziele, messbare Erfolge und echte Partnerschaft auf Augenhöhe – Sieh dir an, was uns zu mehr als nur einer Agentur für dein Marketing macht. Und das gleich an mehreren Standorten: Denn wir sind deine Werbeagentur in NRW und deine Werbeagentur in Sachsen.
Projekte
Markenstrategien, Corporate Websites, Content Marketing und Kundenportale: Hier bekommst du einen Einblick in unsere vielfältigen Kundenprojekte.
Karriere
Spannenden Projekte, tolle Kund:innen und eine herausragende Work-Life-Balance – werde Teil unseres großartigen Teams!
Leistungen
Profitiere von unserem individuellen Baukasten für erfolgreiches Marketing und finde gemeinsam mit uns den richtigen Weg zum Erfolg!
Angebot: Lass deine Website kostenlos mit unserem SEO Optimierung Check testen und erfahre, wie dein Unternehmen sichtbar werden kann.
Wissensimpulse
Entfessle dein Potenzial – mit den richtigen Impulsen! Unsere Digital-Expert:innen teilen ihr Wissen mit dir und geben Einblick in unseren Agenturalltag: