Springe zum Hauptinhalt
Kontakt
21.08.2012

Eigenes Karriereportal für SPAETER-Gruppe

Qualifizierte Mitarbeiter sind auf dem Arbeitsmarkt heiß umworben. Auch die SPAETER-Gruppe aus Duisburg suchte nach Ideen, wie sie sich als Arbeitgeber erfolgreich auf dem Markt präsentieren kann. move:elevator entwickelte ein Employer Branding – und traf ins Schwarze. Die Agentur aus Oberhausen hat für den Stahlhändler ein außergewöhnliches Karriereportal erstellt.

Autor

Lena Peters
Brand Managerin

Inhalt
  • Portal
  • SPAETER-Gruppe
  • Recruiting
Lesedauer

2 min

Webseite der SPAETER-Gruppe mit prominenter Bühne auf der mehrere Mitarbeiter in beruflicher Kleidung gezeigt werden. Sie stehen alleine oder in in kleinen Gruppen beisammen.

Die SPAETER-Gruppe blickt auf eine 130-jährige Tradition im Stahlhandel zurück. Das Unternehmen mit rund 1.800 Mitarbeitern hat schwierige wirtschaftliche Herausforderungen gemeistert und sich zu einem der führenden Stahlhändler in Europa gewandelt. Eine der größten Herausforderungen lautet jetzt: bundesweit geeignete Arbeitnehmer und Auszubildende finden. Jedes Haus der SPAETER-Gruppe ist ein unabhängig wirtschaftendes Profit-Center mit eigener Identität und Stellenanzeigen auf der eigenen Website. move:elevator entwickelte ein gruppenübergreifendes Employer Branding, mit dem sich jedes Haus darstellen und nach Mitarbeitern suchen kann. Das Besondere an diesem Konzept: Im Mittelpunkt der Karriere-Website stehen echte Mitarbeiter der SPAETER-Gruppe. Sie geben einen ganz persönlichen Einblick in ihren Werdegang und die Entwicklungsmöglichkeiten in dem Traditionsunternehmen. So erfahren Interessenten, wie es sich wirklich anfühlt, bei SPAETER zu arbeiten. Eine Bilderbuchkarriere vom Azubi zur Führungskraft? Bei der SPAETER-Gruppe ist das keine Seltenheit.

Karriereportal als effizientes Recruiting-Instrument

Wie wird ein Unternehmen als Arbeitgeber wahrgenommen und wie kann es sich von Mitbewerbern positiv unterscheiden? Die Suche nach qualifiziertem Personal ist für viele Unternehmen zur Existenzfrage geworden. "Die SPAETER-Gruppe ist ein Familienunternehmen und wir nehmen die Verantwortung für unsere Mitarbeiter sehr ernst", sagt Reiner Lotze, Personalleiter der Zentrale in Duisburg. "Wir waren wirklich überrascht, wie schnell und treffend move:elevator es geschafft hat, unsere Philosophie und unsere Werte herauszuarbeiten und auf den Punkt zu bringen. Das Ergebnis macht unsere Kultur und Attraktivität als Arbeitgeber auch für Außenstehende greifbar. Überzeugt hat uns auch die Professionalität von der ersten Vorstellung in unserem Hause an bis hin zur Begleitung in der Umsetzung."

Vorteile durch Positionierung als Arbeitgebermarke

Kern der Arbeitnehmerphilosophie in der SPAETER-Gruppe ist die sehr persönliche Note, die durch individuelle Mitarbeiterfotos auf dem Karriereportal zum Ausdruck kommt. Außerdem befragte move:elevator Mitarbeiter und Auszubildende in Interviews zu Werdegang, Arbeitsalltag und Weiterbildungsmöglichkeiten bei SPAETER. Entstanden ist ein umfassendes Bild des Familienunternehmens, in dem viel Wert darauf gelegt wird, dass die Mitarbeiter sich wohl fühlen. Neben der umfassenden Redaktion gehörte auch die Gestaltung der Mitarbeiterporträts zum Aufgabenpaket von move:elevator. "Die intensive Aufbereitung der Unternehmenswerte und die einheitliche Präsentation der SPAETER-Gruppe auf dem Karriereportal stärkt unsere Außendarstellung erheblich", bekräftigt Reiner Lotze.

Mehr erfahren?

Teaser-Slider überspringen
Ein Laptop und ein Smartphone zeigen eine Website mit dem Slogan zur Jobsuche. Eine Person hält eine Tasse Kaffee.

move:elevator gestaltet Website für Buchbinder

Im Pitch um den Großkunden Buchbinder Rent-a-Car konnte sich move:elevator gegen namhafte Agenturen erfolgreich durchsetzen. Jetzt launcht die Full-Service-Agentur die Karriere-Website von Buchbinder. Die neue Corporate Website der Autovermietung wird zeitnah folgen.

Pfiffiges Portal für PFIFFIX

Bewegung, Entspannung und eine ausgewogene Ernährung sind für unsere Gesundheit unerlässlich. Umso wichtiger ist es, dass schon Kinder früh ein Bewusstsein dafür entwickeln. Das Gesundheitsprogramm PFIFFIX der mhplus Krankenkasse soll dabei helfen. move:elevator hat das PFIFFIX-Portal relauncht und in TYPO3 überführt.

SEO

Wie finden Nutzer:innen eine Webseite und wie entsteht Sichtbarkeit bei der Vielzahl an Seiten? Sarah Menze, unsere SEO- und Paid-Social-Managerin, erklärt in ihrem Webinar, welche Rolle Suchmaschinenoptimierung spielt und welche Vorteile eine professionelle SEO-Strategie hat.

  • Suchmaschinenoptimierung
  • Sichtbarkeit
  • SEO-Strategie
Ende des Teaser-Sliders

Mach einen move. Zu uns.

Lass uns was bewegen und herausfinden, wie wir gemeinsam die Herzen deiner Kund:innen gewinnen.

Let's move forward