Springe zum Hauptinhalt
Kontakt
08.04.2020

Platz 42 im Ranking der inhabergeführten Werbeagenturen

Beim Ranking der größten inhabergeführten Werbeagenturen Deutschlands konnte sich die Werbeagentur move:elevator mit Standorten in Oberhausen, Dresden und Berlin weiter steigern und belegt inzwischen Platz 42. Grund für die Verbesserung ist eine Umsatzsteigerung durch die konsequente Neuausrichtung des Unternehmens.

Autor

Lena Peters
Brand Managerin

Inhalt
  • Ranking
  • Platz 42
  • Umsatzsteigerung
Lesedauer

2 min

Es geht aufwärts! Neues Geschäftsmodell zahlt sich aus
„Werbeagenturen sind in der Regel nur die verlängerte Werkbank ihrer Kunden. Das bringt viele Nachteile mit sich und die Ergebnisse erreichen oft nicht die erhoffte Wirkung. In der Folge können viele Unternehmen ihr Potential nicht ausschöpfen - obwohl vielleicht viel mehr für sie drin wäre. Wir haben das verstanden und deshalb in den letzten zwei Jahren eine neue Art der Zusammenarbeit zwischen Kunden und Agenturen entwickelt. Damit machen wir Unternehmen spürbar erfolgreicher. Unsere Kunden sind begeistert - und das zahlt sich jetzt auch für uns aus“, erklärt Hans Piechatzek, Managing Director.

Denn im Jahr 2019 konnte die Agentur mit den Standorten in Oberhausen, Dresden und Berlin den für das Ranking wichtigen Honorarumsatz um fast 25 Prozent auf 5,4 Millionen Euro steigern. Im Ranking der wichtigsten Branchenzeitung HORIZONT ging es damit vier Plätze aufwärts. Inzwischen belegt die Agentur Platz 42 der größten inhabergeführten Agenturen in Deutschland. Eine beeindruckende Platzierung bei mehr als 30.000 Agenturen in Deutschland.

Mit der neuen Form der Zusammenarbeit setzt move:elevator neue Standards. „Das Geheimnis ist, dass wir Silo-Denken auflösen und die schlauen Menschen unserer Kunden in den Prozess integrieren.“ Heraus kommt viel mehr als Werbung: „Gemeinsam analysieren wir in den Projekten auch die Geschäftsmodelle der Unternehmen und bringen sie zugleich bei der Digitalisierung voran. Dabei werden Dinge erreicht, die ins ganze Unternehmen strahlen. Und durch die unsere Kunden spürbar mehr Geld verdienen“. Das lohnt sich für beide Seiten. Und move:elevator freut sich nicht nur über die Verlängerung der Projekte, sondern auch über viele Weiterempfehlungen.

„2020 wird für uns jetzt ein ganz spannendes Jahr“, sagt Alexander Hippe, Managing Director. „Denn die Corona-Pandemie wird auch an uns nicht spurlos vorüber gehen. Wir gehen aber davon aus, dass wir mit unserer neuen Form der Zusammenarbeit genau das richtige Produkt zur richtigen Zeit haben. Denn Krisen lösen immer Veränderungen aus. Und wenn jemand wissen möchte, wie man auch in der Krise gleichzeitig wirksamer kommuniziert, digitalisiert und seine Geschäftsmodelle weiterentwickelt, sind wir einfach die richtige Adresse.“

Mehr erfahren?

Teaser-Slider überspringen

Platz 31 bei den TOP inhabergeführten Digitalagent

Geht ab wie ‘ne Rakete: unsere Stimmung, wenn wir aufs aktuelle Ranking der TOP inhabergeführten Digitalagenturen schauen. Denn hier sausen wir von Platz 43 direkt auf Platz 31. Der digitale Honorarumsatz stieg dabei gegenüber dem Vorjahr um 19 Prozent auf rund 6,12 Millionen Euro.

Agile Organisationen bei den IT Tagen

Alexander Hippe spricht darüber, warum klassisch, hierarchische Organisation nicht zukunftsfähig sind und nicht Überleben werden! Corona macht das deutlich und erhöht den Druck. Eine Lösung ist die Entwicklung einer agilen Organisation, die sich auf Basis schnell verändernder Rahmenbedingungen selbstständig verändern kann.

open:space

Spannende Vorträge, echtes Expertenwissen und viel Raum für Networking – unser open:space findet regelmäßig statt! Freu dich auf jede Menge Trends und Themen rund um Marketing und Digitalisierung!

  • Vorträge
  • Podiumsdiskussionen
  • Persönlicher Austausch
Ende des Teaser-Sliders

Mach einen move. Zu uns.

Lass uns was bewegen und herausfinden, wie wir gemeinsam die Herzen deiner Kund:innen gewinnen.

Let's move forward