Springe zum Hauptinhalt
Kontakt
30.03.2015

Kampagne für den Duisburger Zoo

Affe, Löwe, Netzgiraffe: Der Zoo Duisburg entführt seine Besucher auf eine Reise quer durch das Tierreich. Kein anderer Zoo in der Region wartet mit einer solch großen Artenvielfalt auf. Dieses Alleinstellungsmerkmal hat move:elevator in eine tierische Kampagne verwandelt.

Autor

Lena Peters
Brand Managerin

Inhalt
  • Kampagne
  • Duisburg
  • Zoo
Lesedauer

2 min

Werbeillustration von Evonik und dem Zoo Duisburg. Die Arche Noah auf Rädern mit Tieren fährt die Autobahn entlang. Ein blaues Autobahnschild kündigt die Abufahrt Zoo Duisburg in 500m an. Text: Hier wollen se alle hin!
Einzigartige Artenvielfalt

Mit rund 300 verschiedenen Tierarten hat der Zoo Duisburg ein eindrucksvolles Portfolio zu bieten. Vom Alpaka bis zum Zwergflusspferd findet der Besucher hier einen spannenden Querschnitt durch die Welt der Tiere und eine weitaus größere Artenvielfalt als in den übrigen Zoos der Region. Trotz dieses Alleinstellungsmerkmals hat der Zoo Duisburg finanziell ebenso zu knapsen wie all die anderen auch. Ein klarer Fall für die Lokalpatrioten: Die Werbeagentur move:elevator hat für das tierische Unternehmen eine Pro-Bono-Kampagne entwickelt und umgesetzt. Das Motto im Zoo Duisburg lautet nun: "Die ganze Welt in einem Zoo."

Arche Noah auf der A3

Auf 18/1-, Megalight- und Citylightplakaten sowie auf Trafficboards an Bussen wirbt der Zoo Duisburg mit seinem neuen Claim, der mit dem passenden Motiv bildhaft in Szene gesetzt wird. Zentrales Bildelement der Kampagne ist die Arche Noah, die bekanntlich das gesamte Tierreich an Bord hat, in diesem speziellen Fall jedoch mal eine ganz andere Route fährt: die A3. Denn natürlich wollen alle Tiere auf direktem Wege in den Duisburger Zoo, versteht sich. "Wir möchten mit dem Motiv auf die besondere Rolle aufmerksam machen, die der Zoo im Bereich des Artenschutzes spielt", erklärt Martin Menkhaus, Kreativdirektor bei move:elevator. "Keine andere Institution übernimmt eine solch große Verantwortung für den Fortbestand der Tierwelt. Viele Arten wären heute bereits ausgestorben, der Zoo bewahrt sie." Dass sich alle Tiere auf der A3-Arche-Noah in den Schutz des Zoos begeben möchten, ist da nur konsequent. Die Arche wirbt in der neuen Kampagne nicht nur als grafisches Motiv, sondern ist überdies auch in ganz greifbarer Gestalt vor Ort: Eine etwa zwei Meter hohe Skulptur wird durch die Duisburger Welt wandern, mal in Parks, mal in Kitas oder an anderen Orten des öffentlichen Lebens zu sehen sein.

"Eine Herzensangelegenheit"

Hauptziel der Kampagne ist, den Zoo als Freizeitattraktion und Naherholungsraum wieder stärker in das Bewusstsein der Menschenzu bringen. Auf der Liste der Freizeitaktivitäten soll der Zoo Duisburgbei den Menschen im Ruhrgebiet wieder ganz oben auf der Listestehen. "Und das 80-jährige Jubiläum, das wir im vergangenen Jahrgefeiert haben, ist da doch ein würdiger Anlass für eine Kampagne",sagt Zoodirektor Achim Winkler. "Da haben wir doch nachträglich noch ein großartiges Geburtstagsgeschenk bekommen."Kreativdirektor Martin Menkhaus freut's. "Ich bin hier schon als Fünfjähriger herumgesprungen, der Duisburger Zoo ist ein fester Bestandteil meiner Kindheit und derer so viele anderer Duisburger. Diese Kampagne ist für uns alle deshalb mehr als ein Projekt, sie ist eine Herzensangelegenheit."

Mehr erfahren?

Teaser-Slider überspringen

Imagekampagne "Bock auf Bochum"

Die Menschen in Bochum haben so richtig Bock auf ihre Stadt. Jeder von ihnen aus seinen ganz eigenen Gründen. Der Stolz auf die eigene Stadt ist das emotionale Thema der aktuellen Imagekampagne der Stadtwerke Bochum. move:elevator hat sie konzipiert und umgesetzt.

Anzeige der IKK Brandenburg. Auf orangenem Grund ist zu lesen: "Nüscht, nada, nothing, nix, nullo, niente, nichts. Kein Zusatzbeitrag 2010. Jetzt wechseln!"

Kampagne für nix Neues wirkt!

Bei IKK BB fällt kein Zusatzbeitrag an. Das move:elevator-Konzept setzt die Beitragsstabilität effizient in Szene.

Tierisch gute Kampagne für DSW21 von move:elevator

Mit einer außergewöhnlichen Kampagne für die Dortmunder Stadtwerke (DSW21) wirbt move:elevator mit tierischen Sympathieträgern für ein rücksichtsvolles Miteinander in Bus und Bahn.

Ende des Teaser-Sliders

Mach einen move. Zu uns.

Lass uns was bewegen und herausfinden, wie wir gemeinsam die Herzen deiner Kund:innen gewinnen.

Let's move forward