Springe zum Hauptinhalt
Kontakt
15.06.2011

Trendsetter aus Oberhausen

Über die Schulter geschaut: Oberbürgermeister Klaus Wehling hat die Werbeagentur move:elevator besucht. Die Marketingexperten pflegen seit der Agenturgründung vor über zehn Jahren eine enge Bindung zum Standort Oberhausen.

Autor

Lena Peters
Brand Managerin

Inhalt
  • Oberbürgermeister
  • Lokal
  • Oberhausen
Lesedauer

3 min

Foto (von links) von Hans Piechatzek, Klaus Wehling, Markus Lacum und Frank Lichtenheld. Im Hintergrund ist die Neue Mitte Oberhausen zu sehen.

Mitten in der Neuen Mitte Oberhausen liegen die Büros von move:elevator – ein perfekte Lage für die Werbeagentur mit vielen Kunden aus der lokalen und regionalen Wirtschaft. Die enge Verbundenheit zu Oberhausen war jetzt auch Anlass für einen Besuch des Oberhausener Oberbürgermeisters Klaus Wehling bei move:elevator. Auf dem Programm standen ein Rundgang durch die Agentur mit den Geschäftsführern Markus Lacum und Hans Piechatzek sowie ein Einblick in Entwicklung und Projekte des Unternehmens. Wehling und sein Begleiter Frank Lichtenheld von der Wirtschaftsförderung Oberhausen GmbH informierten sich bei den Marketingexperten zudem über die neuesten Werbe-Trends.

Denn move:elevator hat mit dem innovativen Reiseportal „Das Gelbe vom Eiland“ ein gutes Trendgespür bewiesen: Für die Ostfriesischen Inseln hat die Werbeagentur eine eigene Onlinecommunity entwickelt – und mit dem Projekt prompt den Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2011 gewonnen. Damit hat die Agentur erneut ihre Innovationskraft bewiesen und gezeigt, dass Marketing-Trendsetter nicht nur in Berlin und Hamburg sitzen, sondern eben auch direkt um die Ecke im Ruhrgebiet. Da liegt es nahe, dass die Geschäftsführer Lacum und Piechatzek Oberbürgermeister Wehling einen Ausblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich Online- und Social-Media-Marketing gaben.

IKK Jugendmarketing kommt aus Oberhausen

Außerdem nutzten sie die Gelegenheit, um mit dem Oberbürgermeister und Frank Lichtenheld Gedanken zum Wirtschaftsstandort Oberhausen auszutauschen. „Unsere Wirtschaftsförderung hat mit dieser Ansiedlung vor über zehn Jahren das richtige Trendgespür bewiesen“, freut sich Oberbürgermeister Wehling über das kontinuierliche Wachstum in Neue Mitte.

Davon zeugt auch ein anderes Erfolgsprojekt aus dem Haus move:elevator: IKK spleens, das Jugendmarketing der Innungskrankenkassen, wird von Oberhausen aus gesteuert. Konzept, Umsetzung und Weiterentwicklung liegen seit  Jahren in den Händen von move:elevator. Die Innungskrankenkassen zählen insgesamt über vier Millionen Mitglieder und legen großen Wert auf eine zielgruppengerechte Ansprache auch ihrer jugendlichen Versicherten Jahren. Erst kürzlich ist das Großprojekt in zwei Kategorien für den renommierten Best of Corporate Publishing Award 2011 nominiert worden.

Breit aufgestellt, lokal verortet

Die move:elevator group bietet ihren Kunden ein breites Leistungsspektrum: von Print-, Online-, Direktmarketing und PR über Bewegtbildkommunikation bis zu Events, Promotion, Merchandising und POS-Logistik. An den beiden Standorten Oberhausen und Dresden arbeiten rund hundert Mitarbeiter fü die Agenturgruppe, in Oberhausen sind die Kreativabteilungen von move:elevator beheimatet. Die Geschäftsführer Markus Lacum und Hans Piechatzek legen Wert auf die lokale Verortung und schätzen daher die Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Unternehmen wie der Stadt Oberhausen, der STOAG, der Wirtschaftsförderung Oberhausen, dem CityO.-Management e.V., der Hochschule RuhrWest oder der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG.

Mehr erfahren?

Teaser-Slider überspringen
Text: Die ganz schön andere Metropole: Oberhausen – Der Film. Darunter: Stills aus dem Film mit verschiedenen Szenen und Menschen.

Unsere Liebeserklärung an Oberhausen

Der neue Imagefilm über Oberhausen von brandnew entertainment begeistert mit Bildern aus der Ruhrgebietsmetropole.

Ein phantastischer Online Shop

Aus 4 Shopsystemen wird 1 – für ein unkompliziertes Kauferlebnis.

  • Digitalstrategie
  • User Research
  • Reporting BI

Wie gelingt gute Führung #13

Hans Piechatzek, Geschäftsführer von move:elevator, und Ralf Stehmann, CFO bei WE.mode, sind zu Gast im Podcast „Vuca Blaster“. Eine knappe Stunde sprechen sie mit den Hosts über ihre eigenen Vorbilder und teilen viele wertvolle Empfehlungen und Erfahrungen für Zukunftsgestalter:innen und Führungskräfte. Ein authentisches und offenes Gespräch, das Mut macht.

  • Führungskompetenz
  • Herausforderungen & Haltung
  • Inspiration

 

Ende des Teaser-Sliders

Mach einen move. Zu uns.

Lass uns was bewegen und herausfinden, wie wir gemeinsam die Herzen deiner Kund:innen gewinnen.

Let's move forward