Springe zum Hauptinhalt
Kontakt

Business Design mit Erfolgsbilanz

Du willst innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln? Gemeinsam gehen wir den Weg von der Idee bis zur Marktreife. Als erfahrene Business Design Agentur packen wir Herausforderungen an, entwickeln mit dir zukunftsfähige Lösungen und sorgen dafür, dass deine Innovationen am Markt bestehen, wachsen und echten Mehrwert schaffen.

  • Nutzungsforschung
  • Strategische Beratung
  • Geschäftsmodellentwicklung
Eine Gruppe von Personen bei einer Besprechung, einer arbeitet konzentriert an einem Laptop.
Geschäftsmodelle, die kund:innenorientiert arbeiten

Mit Business Design Produkte entwickeln, die Märkte bewegen

Langfristiger Erfolg basiert auf fundierten Strategien, innovativen Ansätzen und einem tiefen Verständnis der Zielgruppe. Business Design dient als methodischer Rahmen, um strategische Potenziale zu identifizieren und gezielt umzusetzen. Es geht darum, neue Ideen zu generieren und diese so zu gestalten, dass sie langfristig Mehrwert schaffen und marktfähig bleiben.

Der Kern unseres Ansatzes liegt in der engen Zusammenarbeit: Wir hören zu, analysieren Bedarfe und entwickeln gemeinsam mit dir praxisnahe Lösungen. Durch bewährte Methoden wie Design Thinking, Rapid Prototyping und Lean Branding werden Konzepte frühzeitig getestet, um Risiken zu minimieren und Chancen zu maximieren.

Innovationsentwicklungenentstehen selten im Alleingang. Deshalb setzen wir auf kollaborative Prozesse, bei denen interdisziplinäre Teams gemeinsam an nachhaltigen Geschäftsmodellen arbeiten. Unser Ziel ist es, Modelle zu entwickeln, die nicht nur anfänglich erfolgreich sind, sondern sich kontinuierlich anpassen und weiterentwickeln lassen. Ob es darum geht, die Produktstrategie weiterzuentwickeln, ein neues Geschäftsmodell zu entwerfen oder bestehende Prozesse effizienter zu gestalten – wir sind dein erfahrener Partner mit ausgewiesener Expertise und behalten stets die langfristige Perspektive für deinen Unternehmenserfolg im Blick.

Roadmap

Business Design in 4 Schritten

Text-Icon-Elemente überspringen

Potenziale finden

Innovationen entstehen, wenn die richtigen Fragen gestellt werden. In Kickoff-Workshops und gemeinsamen Analysen identifizieren wir strategische Chancen für neue Produkte und Geschäftsmodelle. Dabei bringen wir unsere langjährige Erfahrung sowie Erkenntnisse aus unseren erfolgreichsten Projekten ein, um sicherzustellen, dass du genau dort investierst, wo das größte Potenzial liegt. Du profitierst von einer klaren Roadmap, die nicht nur Orientierung bietet, sondern echte Wettbewerbsvorteile verschafft.

Ideen testen

Kein Konzept ohne Praxischeck: Mit erprobten Methoden wie Design Sprints und Rapid Prototyping setzen wir Ideen effizient um und testen sie direkt in deiner Zielgruppe. Unser Vorteil? Durch schnelles Feedback und agile Anpassungen erhöhst du die Erfolgswahrscheinlichkeit und kannst Ressourcen gezielt einsetzen. Dabei minimierst du Risiken und optimierst frühzeitig die Marktfähigkeit deiner Innovationen. Dieser iterative Ansatz sorgt dafür, dass deine Strategieberatung flexibel bleibt und gezielt auf Marktveränderungen reagieren kann.

Umsetzung starten

Ein MVP (Minimum Viable Product) bietet dir die Chance, frühzeitig wertvolles Kund:innenfeedback einzuholen und dein Produkt gezielt weiterzuentwickeln. Unsere Expertise in der Geschäftsmodellentwicklung sorgt dafür, dass du schnell marktfähige Ergebnisse erzielst und die ersten Erfolge feiern kannst. Wir begleiten dich dabei, deine Vision in eine reale Lösung zu überführen – effizient, umsetzbar und gezielt auf dein nachhaltiges Wachstum ausgerichtet. Dieser pragmatische Ansatz garantiert, dass du deine Business Model Innovation schnellstmöglich am Markt etablierst.

Wachstum sichern

Innovation endet nicht mit der Markteinführung – sie beginnt erst richtig. Kontinuierliche Verbesserung und Strategieberatung sind essenziell, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Mithilfe unserer bewährten Methoden und fundierten Branchenkenntnisse optimieren wir deine Geschäftsmodelle kontinuierlich und unterstützen dich dabei, nachhaltiges Wachstum zu sichern. So stellen wir sicher, dass dein Unternehmen langfristig erfolgreich bleibt und flexibel auf Veränderungen im Marktumfeld reagieren kann.

Ende der Text-Icon-Elemente

Systematische User Research mit Wirkung 

Unser Ansatz als Business Design Agentur basiert auf klaren Strukturen und einer zielgerichteten Umsetzung. Von der Identifikation neuer Marktchancen bis hin zur erfolgreichen Markteintrittsstrategie begleiten wir dich in jeder Phase. Dabei setzen wir auf cross-funktionale Teams und datenbasierte Entscheidungen, um maximale Flexibilität und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Unsere umfassende Zusammenarbeit mit großen Unternehmen und die erfolgreichen Ergebnisse zahlreicher Projekte zeigen, dass wir wissen, wie man innovative Ideen umsetzt und langfristige Wettbewerbsvorteile schafft. Wir sind darauf spezialisiert, komplexe Herausforderungen zu meistern und maßgeschneiderte Lösungen mit echtem Mehrwert zu entwickeln. Unser praxisorientierter Ansatz stellt sicher, dass Ideen schnell und effizient umgesetzt werden.

Technologien & Innovationen

  1. Strategische Geschäftsentwicklung
  2. Agile Methoden
  3. Kund:innenzentrierte Forschung

Best Practices

  1. Wettbewerbsanalyse
  2. Design Thinking
  3. Prozessoptimierung
Bildergalerie überspringen
Julian Peters
Zwei Mitarbeiter arbeiten konzentriert an einem Laptop, im Hintergrund bunte Notizzettel.
Ein junger Mann sitzt nachdenklich vor einem Laptop in einem modern gestalteten Raum.
Ende der Bildergalerie

4 Gründe für Business Design

  • Gezielte Innovationsentwicklung
  • Marktfähigkeit durch Bedarfsforschung
  • Risiken aktiv vorab minimieren
  • Dauerhafte Marktführerschaft erreichen

Warum Business Design frühzeitig sinnvoll ist

Business Design bringt entscheidende Vorteile, bevor die Produktentwicklung startet. Durch gezielte Tests und frühes Feedback minimierst du das Risiko von Fehlentwicklungen und stellst sicher, dass dein Produkt den Marktanforderungen entspricht. So sparst du nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern entwickelst ein Angebot, das wirklich überzeugt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass deine Ideen direkt auf ein tragfähiges Geschäftsmodell aufbauen.

Was macht unsere Business Design Agentur so besonders?

Weil echte Innovation mehr braucht als nur eine gute Idee.

Bild-Text-Slider überspringen
Zwei Personen betrachten ein Farbmuster an der Wand, einer zeigt mit einem Stift auf die Farben.
Eine Person präsentiert ein Projekt vor einer Gruppe, umgeben von bunten Haftnotizen an der Wand.

    Erfolg entsteht dort, wo mutige Ideen auf kluge Strategien treffen. Genau das ist unser Ansatz: Wir kombinieren Innovationsentwicklung mit einer tiefen Marktkenntnis und schaffen Geschäftsmodelle, die nicht nur heute funktionieren, sondern langfristig Bestand haben. Als Business Design Agentur begleiten wir Unternehmen mit Kreativität, Methodik und einem klaren Fokus auf nachhaltige Lösungen.

    Was uns besonders macht? Wir sehen uns nicht als externe Berater, sondern als Partner auf Augenhöhe. Unsere Strategieberatung verbindet analytische Präzision mit echtem Unternehmergeist. Mit Design Thinking, Lean Startup und agilen Methoden entwickeln wir Strategien, die messbare Ergebnisse liefern – und das mit Leidenschaft, Tempo und einer Prise Unkonventionalität.

    Ende des Bild-Text-Sliders
    Slider-Inhalte überspringen

    Mit einer digitalen Plattform zur besseren Customer Journey

    Instone Real Estate wollte Immobilienkäufer:innen ein digitales Angebot bieten, das die gesamte Customer Journey – vom Kauf bis zum Ende der Gewährleistungsphase – nahtlos abbildet. Gleichzeitig sollten interne Aufwände durch Self-Service und automatisierte Prozesse nachhaltig reduziert werden. 

    Was wir gemacht haben

    In einem gemeinsamen Workshop definierten wir eine Product Vision als strategischen Leitfaden. Darauf basierend wurde ein Minimum Viable Product entwickelt, das schnell Mehrwerte für die Käufer:innen lieferte und erste Prozesse automatisierte. Die technische Umsetzung erfolgte mit einem CMS, das eine flexible Weiterentwicklung ermöglicht.

    Das Ergebnis ist eine nutzungsfreundliche Plattform, die Immobilienkäufer:innen eine deutlich vereinfachte Kommunikation und effiziente Prozesse bietet, während sie gleichzeitig die internen Abläufe von Instone Real Estate optimiert.

    Monitor mit geöffneter Webseite von Instone Real Estate, die moderne Wohnimmobilienprojekte für Investoren und Eigennutzer präsentiert.

    Mit datengetriebenen Ansätzen zu einer stärkeren Angebotsseite

    StepStone hatte das Ziel, den digitalen Vertrieb an mittelständische und kleine Unternehmen auf ihrer Plattform zu stärken. Dafür wurde ein neues Team aufgebaut, das diesen Bereich strategisch weiterentwickeln sollte.

    Was wir gemacht haben

    Um die iterative Entwicklung des B2B-Pre-Login-Bereichs voranzutreiben, unterstützten wir StepStone als temporäre Team-Erweiterung. Wir schulten das Team in Metriken, UX-Design und Growth Marketing, entwickelten einen Dashboard-Prototypen für das neue KPI-System und analysierten Website-Daten, um Optimierungspotenziale aufzudecken. Diese Ergebnisse flossen in einen ersten Experiment-Backlog ein.

    Das Ergebnis war ein datengetriebenes Fundament, das sowohl die Angebotsseite von StepStone stärkte als auch dem neuen Team einen strukturierten Einstieg in die iterative Entwicklung ermöglichte.

    StepStone-Webseite auf Laptop und Smartphones, die Vorteile für Arbeitgeber und Erfahrungsberichte von Kunden zur Mitarbeitersuche zeigt.

    Vom Konzept zur Marke in Rekordzeit

    Wie bringt man eine innovative Idee schnell auf die Straße? wheego mobility hatte genau dieses Ziel: als neues Startup die Mobilität von morgen zu prägen – mit einer Marke, die überzeugt, und einem schnellen Markteintritt.

    Was wir gemacht haben

    In einem kompakten Brand Sprint Workshop entwickelten wir eine klare Identität: Name, Logo und Farbschema entstanden in wenigen Tagen. Zusätzlich schufen wir eine schlanke Go-to-Market-Strategie, die es wheego ermöglichte, gezielt Marktlücken zu identifizieren und mit den ersten Kund:innen frühzeitig in Kontakt zu treten. So entstand eine Marke, die nicht nur schnell startklar war, sondern auch flexibel auf Marktanforderungen reagieren kann.

    In wenigen Wochen war wheego bereit für den Markt. Die Marke traf den Nerv der Zielgruppe, und der frühe Markteintritt ermöglichte wertvolles Kund:innenfeedback – eine ideale Basis für weiteres Wachstum.

    Branding der Wheego Autovermietung mit gebrandetem Fahrzeug und Kaffeebecher, die den Slogan „Mobility with a smile!“ zeigen.
      Ende der Slider-Inhalte
      Zitate überspringen
      Ein junger Mann mit Brille, lächelt freundlich in einem Anzug, vor einem unscharfen, modernen Hintergrund.
      Robin Neeb Head of E-Com & Digital Sales The Stepstone Group Deutschland GmbH

      Wenn wir wieder einen Design Sprint machen, rufe ich zuerst bei euch an.

      Julian Peters
      Julian Peters Business Designer & Innovation Consultant move elevator GmbH

      Um Innovation zu ermöglichen und schnell auf Veränderungen am Markt zu reagieren, brauchen Unternehmen neue Organisationsformen: Nähe zwischen Strategie und Operative, Kollaboration der Mitarbeitenden sowie Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen.

        Ende der Zitate

        FAQs

        Wir wissen, Business Design wirkt komplex, und es gibt viele Unsicherheiten. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen und Herausforderungen. Und nicht vergessen: Als dein Partner für Business Design stehen wir dir jederzeit zur Seite und beantworten deine Fragen!

        Was ist der Unterschied zwischen Business Design und klassischem Consulting?

        Business Design geht über klassische Beratung hinaus. Während Consulting oft bestehende Prozesse optimiert, konzentriert sich Business Design auf die Entwicklung innovativer Lösungen, die langfristigen Erfolg sichern. Mit einem klaren Fokus auf Strategie, Kreativität und Agilität schaffen wir nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Dank unserer langjährigen Erfahrung und bewährten Methoden wissen wir genau, wie Ideen geprüft und effizient umgesetzt werden. So sorgen wir dafür, dass neue Konzepte nicht nur theoretisch gut klingen, sondern sich in der Praxis bewähren und echten Mehrwert bieten.

        Für welche Branchen eignet sich Business Design?

        Grundsätzlich für alle, die neue Wege gehen wollen. Ob Technologie, Konsumgüter, Finanzdienstleistungen oder Industrie – unser Ansatz ist flexibel und auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtet. Mit unserer langjährigen Erfahrung und zahlreichen Erfolgsprojekten bieten wir dir nicht nur praxisnahe Lösungen, sondern auch die Sicherheit, dass dein Projekt in den besten Händen liegt. Als Business Design Agentur kombinieren wir bewährte Methoden mit individueller Anpassung für messbare Ergebnisse.

        Wie lange dauert ein Business Design Prozess?

        Die Dauer hängt von Umfang und Zielsetzung ab. Ein typischer Design Sprint dauert etwa 1 Woche, während eine vollständige Geschäftsmodellentwicklung mehrere Monate in Anspruch nehmen kann. Gemeinsam mit dir legen wir klare Meilensteine fest, damit du jederzeit den Überblick behältst. Die investierte Zeit lohnt sich, denn durch unsere bewährten Methoden und gezielte Zusammenarbeit erreichst du Ergebnisse, die nicht nur innovativ, sondern auch marktfähig sind.

        Mach einen move. Zu uns.

        Lass uns was bewegen und herausfinden, wie wir gemeinsam die Herzen deiner Kund:innen gewinnen.

        Let's move forward