Springe zum Hauptinhalt
Kontakt

Ein interaktiver Audioguide begeistert die User

Wie eine Progressive Web App durch intuitive Nutzungsführung, charmantes Storytelling und echte Ortsverbundenheit für Begeisterung sorgt. 

  • App-Entwicklung
  • Stadtmarketing
  • Progressive Web App
Zwei Smartphones zeigen eine App über Sehenswürdigkeiten in Meißen, mit Kartenansicht und Informationen zu Aktivitäten.
Logo der Stadt Meißen
Kunde

Stadt Meißen

Branche
  • Tourismus
  • Freizeit
Technologien
  • Progressive Web App
Medien-Slider überspringen
Hand hält ein Smartphone mit der Zoom Meißen App, die eine Sightseeing-Tour anbietet. Button: "Tour Beginnen".
Ein Smartphone zeigt Informationen über einen Standort namens Heinrichspl. in einer App, mit einem Kaffee im Hintergrund.
Eine Person hält ein Smartphone, das eine digitale Karte von Meißen mit markierten Orten zeigt.
Zwei Tablets zeigen eine Karte mit dem Kleinmarkt und Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Fototipps für Besucher.
Eine Postkarte mit dem Schriftzug „Zoom Meissen“ und ein Smartphone, das Informationen zu personalisierten Postkarten anzeigt.
Zoom Meißsen: Audio-Guide zur Entdeckung der Stadt und der schönsten Fotomotive für kostenlose Grüße am Ende der Tour.
    Ende des Medien-Sliders

    Von der Idee zum digitalen Erlebnis

    Die Stadt Meißen wünschte sich einen anwendungsfreundlichen und spannenden digitalen Reiseführer, mit dem Gäste und Einheimische neben den traditionellen Stadtführungen ganz spontan und jederzeit die Highlights der Stadt erkunden können. All diese Anforderungen erfüllt die von uns entwickelte Progressive Web App (PWA) ZOOMMEISSEN, die den Besucher:innen einen unterhaltsamen und kurzweiligen Audioguide zu den interessantesten Orten der Altstadt bietet.

    Herausforderung

    • Die digitale Lösung sollte ein Stadterlebnis schaffen, das sich an den Bedürfnissen der Nutzer:innen orientiert.
    • Wichtig war eine Technik, die zuverlässig funktioniert und gleichzeitig durch eine klare, erzählerische Komponente begeistert.
    • Das Design sollte so gestaltet sein, dass es Tourist:innen und Einheimische gleichermaßen anspricht.
    • Eine Implementierung, die ohne Download einer Anwendung funktioniert, leicht zugänglich und barrierefrei ist.

    Umsetzung

    Digitale Stadtführung neu gedacht 

    Mit ZOOMMEISSEN entstand eine Progressive Web App, die Stadtgeschichte modern und interaktiv erzählt. Der Audioguide kombiniert historische Fakten mit persönlichen Anekdoten, Fototipps und kleinen Überraschungsmomenten, die das Stadterlebnis lebendig machen. Dank der GPS-unterstützten Karte finden sich Nutzer:innen intuitiv zurecht und können die Tour in ihrem eigenen Tempo erleben. 

    Klarer Mehrwert für alle 

    Die App ist auf Deutsch und Englisch verfügbar und funktioniert reibungslos auf allen gängigen mobilen Geräten – egal ob iOS oder Android. Sie ist nicht nur kostengünstiger als klassische App-Modelle, sondern punktet auch durch die einfache Nutzung ohne Installation. So wird ein breites Publikum erreicht, das spontan und flexibel Meißen entdecken kann. 

    Persönlich & verbindend 

    Am Ende der Tour wartet ein besonderes Highlight: Die Nutzer:innen können ein selbst aufgenommenes Foto direkt in der App in eine digitale Postkarte verwandeln und mit einer persönlichen Botschaft an Freund:innen oder Familie versenden. Das schafft emotionale Bindung und macht aus einem Stadtrundgang ein verbindendes Erlebnis, das weit über Meißen hinaus wirkt.

    Bildergalerie überspringen
    Ein Smartphone zeigt die App "Finde deinen Ausdruck" mit Informationen zur Stadtentdeckung und einem Tourbeginn.
    Pärchen macht ein Selfie unter einem Baum, umgeben von historischer Architektur. Sie lächeln und genießen den Moment.
    Ein Handy zeigt eine Kartenansicht von Meißen mit Wegbeschreibungen zu verschiedenen Orten wie Heinrichsplatz und Markt.
    Ende der Bildergalerie

    Wirkung

    Auszeichnung
    Platz 21
    Gewinner des Innovationspreises Tourismus Sachsen 2021
    Reichweitensteigerung
    Hohe Reichweite durch offizielle Pressekonferenz
    Emotionale Bindung
    Sehr positive Resonanz bei Einheimischen und Tourist:innen

    Ergebnis 

    • Stadtgeschichte interaktiv und emotional erlebbar gemacht.
    • Digitale Sichtbarkeit für Stadt Meißen strategisch ausgebaut.
    • Stärkung der Stadt Meißen durch innovative Kommunikation.
    • Nachhaltige Begeisterung bei Nutzer:innen durch intuitive Anwendung und persönliche Erlebnismomente erzeugt.

    Abschließend ist zu sagen 

    ZOOMMEISSEN macht auf eindrucksvolle Weise erlebbar, wie digitale Anwendungen echten Mehrwert stiften können. Die Stadt Meißen hat damit nicht nur neue Maßstäbe in der Tourismuskommunikation gesetzt, sondern auch gezeigt, wie modernes Storytelling und technische Intelligenz Begeisterung auslösen können. Die Resonanz war von Anfang an positiv und motivierend. Umso schöner, dass wir Stadtmarketing Meißen bei diesem zukunftsweisenden Projekt begleiten und weiter unterstützen dürfen.

    App öffnen

    Weitere App-Entwicklungen

    Teaser-Slider überspringen

    Leadmanagement wird genial digital!

    Wie ein individuelles und intuitives Messetool mit Tempo erfolgreich wurde: speedlead

    • Progressive Web App (PWA)
    • Markenstrategie
    • Performance Marketing

    Volles Programm digitales Bonusprogramm!

    Bessere Kund:innenbindung durch Vereinfachung der digitalen Prozesse für die IKK Classic.

    • Native App-Entwicklung
    • Kundenportal
    • Individualsoftware

    Mit smarter Software Solarstrom einfach nutzen.

    Sonnige Aussichten für Stiehle Sunbrain User – unsere PWA für macht PV einfach.

    • Progressive Web App (PWA)
    • Individualsoftware
    • Hardware
    Ende des Teaser-Sliders

    Möchtest du mehr erfahren?