Lena Peters
Brand Managerin
- Innovation
- Markenidentität
- Businessmodell
2 min

Visionäres Businessmodell sucht überzeugendes Kommunikationskonzept
Online-Shopping ist längst keine neue Entwicklung mehr. Relativ neu ist jedoch Online-Shopping bei Lebensmitteln. Etwa drei Millionen Menschen in Deutschland machen dies bereits gelegentlich. Tendenz steigend. Der Trend zum Online-Shopping geht mit einem Gegentrend einher: dem zunehmenden Bedürfnis nach Individualität, Vertrauen und Wertschätzung auch beim Einkaufen. Auf diese Trends setzt Emmas Enkel mit einer innovativen Shop-Idee auf: eine Symbiose aus Onlineshop modernster Art und einem Präsenzshop für Lebensmittel, der wie die Bedienungsläden aus alter Zeit funktioniert. Bestellmöglichkeiten sind über Internet, Telefon oder im Laden selbst möglich. Die Ware kann man sich liefern lassen, nach Bestellung im Laden abholen oder gleich mitnehmen. Hierfür sollte move:elevator ein Marken- und Kommunikationskonzept von Grund auf entwickeln. Ziel war es, schnell einen nennenswerten Umsatz zu erzielen, um baldmöglichst den Break-Even zu erreichen und expandieren zu können.
Ein tiefes Bedürfnis der Menschen von heute
Der Kerngedanke von move:elevator: auf allen Kommunikations-Ebenen sollte die Wertschätzung des Kunden als Mensch erkennbar sein und mit dem Convenience Nutzen des Onlineshoppings verbunden werden. So entstand zunächst der Markenname „Emmas Enkel“. Er spiegelt den Kerngedanken wider und ruft sofort die richtigen inneren Bilder und Assoziationen hervor. Die Polarität von "guter alter Zeit" mit den Vorteilen der modernen Technik zieht sich stringent durch alle von der Agentur entwickelten Gestaltungen: Logo, Corporate Design, Präsenzshops, Online-Shops und alle begleitenden Kommunikationsmaßnahmen. Im Online-Shop springt die Bipolarität von Nostalgie und Moderne ebenfalls direkt ins Auge. Bei der Konzeptentwicklung und Frontendgestaltung legte move:elevator sehr viel Wert auf eine benutzerfreundliche Bedienung, ganz so, wie es auch Tante Emma früher getan hätte.
Eine Markenstrategie mit schnellem Erfolg
Emmas Enkel wurde schnell „Talk of the Town“. Die Medien sprangen darauf an, Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte Emmas Enkel auf der Cebit und sowohl die Kreativideen als auch die Geschäftsidee gewannen viele Auszeichnungen. Auch wirtschaftlich wurden die hohen Erwartungen erfüllt. Schon nach kurzer Zeit konnten weitere Standorte eröffnet werden. Die Metro wurde auf das interessante Konzept aufmerksam und ist inzwischen als Investor bei der Expansionsstrategie eingestiegen. Mit Sicherheit wird das Angebots- und Kommunikations-Konzept auch in Zukunft für viel Aufmerksamkeit sorgen.
Mach einen move. Zu uns.
Lass uns was bewegen und herausfinden, wie wir gemeinsam die Herzen deiner Kund:innen gewinnen.
Let's move forward